Werbung

Nachricht vom 29.10.2021    

Stefan Wirth als stellvertretender Wehrführer des Löschzuges Puderbach wiedergewählt

Stefan Wirth ist seit zehn Jahren stellvertretender Wehrführer des Löschzuges der Feuerwehr Puderbach. Die Amtszeit ist nach den Bestimmungen des Brand- und Katastrophenschutzgesetzes Rheinland-Pfalz auf zehn Jahre befristet. Insofern war eine Wiederwahl oder Neubesetzung erforderlich.

Stefan Wirth wird von Bürgermeister Mendel für weitere zehn Jahre vereidigt. Fotos: Feuerwehr VG Puderbach

Puderbach. In der Sitzung des Löschzuges wurde Hauptbrandmeister Stefan Wirth zur Wiederwahl vorgeschlagen. Unter der Leitung von Bürgermeister Volker Mendel fand die geheime Wahl durch den gesamten Löschzug statt. Stefan Wirth wurde mit sehr großer Zustimmung der Kameradinnen und Kameraden wiedergewählt.

In Anwesenheit der Wehrleitung fand im Anschluss die notwendige Bestellung und Vereidigung als Ehrenbeamter durch den Bürgermeister statt. Bürgermeister Volker Mendel gratulierte, auch im Namen der gesamten Wehrleitung, dem Kameraden Wirth und wünschte ihm Glück und ein gutes Händchen für die weitere Zusammenarbeit. Stefan Wirth dankte den Kameraden für das ihm entgegengebrachte Vertrauen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Sportlerehrung der Stadt Bendorf

Bendorf. In der Stadthalle konnte Bürgermeister Christoph Mohr neben den zu Ehrenden und ihren Familien auch Mitglieder von ...

Gemeinsam statt einsam in Bad Honnef

Bad Honnef. Seither treffen sie sich regelmäßig, um gemeinsam spazieren zu gehen, Kaffee zu trinken und sich auszutauschen.
...

Das Leben bis zum Ende gestalten

Kreis Neuwied/Dierdorf. Viele kennen das. Den Tod möchten wir am liebsten weit von uns schieben und nichts damit zu tun haben. ...

Jäger des verlorenen Schatzes - vom Kunstraub in Antike und Gegenwart

Rheinbrohl. Der thematische Bogen spannt sich zwischen dem Zweistromland und Rom, zwischen der keltischen Welt und Griechenland. ...

Tag gegen Schlaganfall: Symptome erkennen und richtig handeln

Region. Eine immer häufiger auftretende und vor allem sehr bedrohliche Erkrankung mit oft weitreichenden und womöglich lebensverändernden ...

Ellen Demuth: Schutz der Kinder muss Vorfahrt haben

Linz/Mainz. Ellen Demuth kritisiert: „Diese Ankündigung kann ich nicht nachvollziehen. Verschiedene Gründe sprechen dagegen: ...

Werbung