Werbung

Nachricht vom 30.10.2021    

Einbürgerungen: 20 neue Deutsche

Landrat Achim Hallerbach hat in einer kleinen Feierstunde fünf Frauen und fünfzehn Männern die deutsche Staatsbürgerschaft verliehen. Die „neuen Mitstreiter“, wie er sie nannte, kommen ursprünglich aus Algerien, Bosnien-Herzegowina, Eritrea, dem Iran, Libanon, Pakistan, Vietnam und – zahlenmäßig am stärksten vertreten –Syrien.

Landrat Achim Hallerbach (rote Krawatte) mit den neuen Mitbürgern. Foto: Kreisverwaltung Neuwied

Kreis Neuwied. Sie sind zwischen 3 und 65 Jahre alt. „Ihr Verstand und ihr Gefühl haben sich für Deutschland entschieden“, gratulierte Hallerbach. Mit diesen 20 Menschen haben im Kreis Neuwied seit 2008 insgesamt 3008 Migranten das sehr aufwendige und zeitraubende Einbürgerungsverfahren hinter sich gebracht, haben die praktisch unverzichtbaren Sprachkenntnisse erworben und sind mit der Abgabe eines „feierlichen Bekenntnisses“ Deutsche geworden.

„Sie haben sich bewusst für die deutsche Staatsbürgerschaft entschieden - mit allen Rechten, aber auch Pflichten“, freute sich der Landrat, der wusste, dass die Einbürgerung zwar äußerlich nur ein formeller Akt ist, für die Menschen aber eine ganz persönliche Entscheidung darstellt – „für Deutschland, für eine Identifikation mit unserem politischen und gesellschaftlichen System und unsere Wertevorstellungen“. Er hoffe – und sei zuversichtlich -, dass diese 20 neuen deutschen Staatsbürger seinem Appell folgen und sich aktiv in unser Gemeinwesen einbringen. „Ihre Entscheidung stellt keine Abkehr von ihrer Vergangenheit, von ihrer Familiengeschichte oder ihrer Herkunft dar. Sie ist vielmehr ein Bekenntnis zu unserer gemeinsamen Zukunft. Sie fühlen sich unserem Land verbunden und übernehmen ihren Teil der Verantwortung“, machte er deutlich und stellte klar, „dass es für das Zusammenleben in Deutschland zwei unverzichtbare Bedingungen gibt: Offenheit und Respekt“. Dies seien die „Fundamente eines gedeihlichen gesellschaftlichen Zusammenlebens, die sich auch die deutsche Verfassung, das Grundgesetz, zu eigen macht“. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Klasse Sache – Abwasserbotschafter für die Drachenfelsschule

Bad Honnef. Jugendliche der Mittelstufe erhielten in diesem Jahr erstmals die Möglichkeit an der Schülerakademie des Abwasserwerkes ...

Unfall und zwei Unfallfluchten meldet Polizei Straßenhaus

Ehlscheid. Am Freitag wurde um 12:20 Uhr zunächst durch einen Zeugen eine Verkehrsunfallflucht auf der K 93 zwischen Rengsdorf ...

Klavierherbst Schloss Engers

Neuwied. Den Anfang macht Kasparas Uinskas mit einem Liszt-Abend am Freitag, 12. November, um 19 Uhr. Von Washington bis ...

Eishalle Neuwied steht vor Eigentümerwechsel - Zukunft gesichert

Neuwied. Wie bereits seit längerem bekannt ist, möchte der bisherige private Eigentümer der Eishalle sein Engagement nach ...

Redler-Hattrick sorgt spät für Klarheit

Neuwied. Die Mannschaft von Trainer Leos Sulak setzte sich mit 7:2 (3:0; 1:2; 3:0) beim EC Bergisch Land durch. Der Drei-Punkte-Plan ...

Großkontrolle von Shisha-Bars in Neuwied deckte viele Vergehen auf

Neuwied. Die Gaststätten wurden zeitgleich insbesondere in Hinblick auf Schwarzarbeit, Steuerdelikte, Verstöße gegen den ...

Werbung