Werbung

Nachricht vom 30.10.2021    

Unfall und zwei Unfallfluchten meldet Polizei Straßenhaus

Am Freitag, dem 29. Oktober musste sich die Polizei Straßenhaus mit zwei Unfallfluchten beschäftigen. In einem Fall konnte die Verursacherin gestellt werden. Sie war stark alkoholisiert. In Buchholz gab es einen Unfall mit einem Verletzten.

Symbolfoto

Ehlscheid. Am Freitag wurde um 12:20 Uhr zunächst durch einen Zeugen eine Verkehrsunfallflucht auf der K 93 zwischen Rengsdorf und Ehlscheid gemeldet. Zwei PKW seien im Kurvenbereich mit den jeweiligen Außenspiegeln zusammengestoßen. Zwischenzeitlich meldete sich ein Unfallbeteiligter, der angab, den weiteren Unfallbeteiligten PKW bis Ehlscheid verfolgt zu haben. Während der folgenden Unfallaufnahme wurde bei der flüchtenden 64-jährigen Fahrerin aus der Verbandsgemeinde Weißenthurm Alkoholgeruch festgestellt, ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,54 Promille. Es erfolgte eine Blutentnahme, es wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Buchholz.
Am Freitag gegen15:15 Uhr, befuhr der 16-jährige Fahrer eines Kleinkraftrads die B 8 in der Gemarkung Buchholz. An der Kreuzung zur L 255 missachtete er die Vorfahrt eines bevorrechtigten PKW. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, der Fahrer des Kleinkraftrads wurde leicht verletzt.



Verkehrsunfallflucht
Oberraden.
Im Zeitraum von Donnerstag, 28. Oktober, 20 Uhr bis Freitag, 29. Oktober, 14:30 Uhr kam es zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein PKW-Fahrer befuhr ausweislich der Spurenlage die K 103 aus Richtung B 256 kommend in Richtung Niederraden. Ausgangs einer Linkskurve kam er nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen den Baum einer Baumschule. An Baum und PKW entstand Sachschaden, der PKW-Fahrer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Am Unfallort wurde Fahrzeugteile aufgefunden, die Ermittlungen hierzu dauern an.

Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter Telefon 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Klavierherbst Schloss Engers

Neuwied. Den Anfang macht Kasparas Uinskas mit einem Liszt-Abend am Freitag, 12. November, um 19 Uhr. Von Washington bis ...

Ausbildungsjahr 2020/2021 endet mit gutem Ergebnis

Neuwied. Das aktuelle Ausbildungsjahr endete am 30. September 2021. Für die Arbeitsagenturen ist dies traditionell der Zeitpunkt, ...

Infoveranstaltung in Senioren-Residenz zur Smartphone-Nutzung

Neuwied. Welches Potential und auch welche Gefahren internetfähige Smartphones für ältere Menschen haben, das hat der Seniorenbeirat ...

Klasse Sache – Abwasserbotschafter für die Drachenfelsschule

Bad Honnef. Jugendliche der Mittelstufe erhielten in diesem Jahr erstmals die Möglichkeit an der Schülerakademie des Abwasserwerkes ...

Einbürgerungen: 20 neue Deutsche

Kreis Neuwied. Sie sind zwischen 3 und 65 Jahre alt. „Ihr Verstand und ihr Gefühl haben sich für Deutschland entschieden“, ...

Eishalle Neuwied steht vor Eigentümerwechsel - Zukunft gesichert

Neuwied. Wie bereits seit längerem bekannt ist, möchte der bisherige private Eigentümer der Eishalle sein Engagement nach ...

Werbung