Werbung

Nachricht vom 30.10.2021    

IGM ehrt ihre Jubilare

Nachdem im letzten Jahr keine Ehrungen stattfinden konnten, hat die IGM die Ehrungen in diesem Jahr nachgeholt. In zwei Veranstaltungen gab es insgesamt 496 Ehrungen.

Neuwied. „Ihr alle hattet vor 25, 40 oder 50 Jahren – und sechs oder sogar sieben Jahrzehnten einen persönlichen Grund der IG Metall beizutreten: Einen Konflikt am Arbeitsplatz, eine Tarifrunde – vielleicht sogar die Teilnahme an einem Streik – oder der Kampf für mehr Mitbestimmung und Gerechtigkeit im Betrieb und der Gesellschaft. Doch eines bewegt uns alle: Die Solidarität! Die Einsicht, gemeinsam mehr zu erreichen als alleine,“ eröffnete Markus Eulenbach, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Neuwied, die Jubilarehrung im Foodhotel in Neuwied.

Im Jahr 2020 konnte bedingt durch die Coronapandemie leider keine Ehrung für die langjährigen Mitglieder stattfinden. Daher wurde diese am 29. Oktober für die insgesamt 240 Jubilare nachgeholt. Es sind 86 Mitglieder für 25-jährige, 107 für 40-jährige, 30 für 50-jährige, acht für 60-jährige und neun für 70-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet wurden.

Für das Jahr 2021 wurden die Jubilare am Samstag, 30. Oktober zur Ehrung eingeladen. Hier wurden insgesamt 256 Jubilare für ihre Treue und Verbundenheit mit der IG Metall geehrt. Ausgezeichnet wurden 92 Mitglieder für 25-jährige, 79 für 40-jährige, 42 für 50-jährige, 18 für 60-jährige, 19 für 70-jährige und sechs für 75-jährige Mitgliedschaft.



Zwischen den Glückwünschen gab Wolfgang Collet, ehemaliger Erster Bevollmächtigter der IG Metall Neuwied, immer wieder einen historischen Rückblick zu den jeweiligen Eintrittsjahren der Jubilarinnen und Jubilare und betonte in seiner Festrede „stets aus der Geschichte zu lernen und nie aufzuhören an einer solidarischen, humanen und gerechten Gesellschaft zu bauen.“

Bei gutem Essen, stimmungsvoller Musik (durch Manfred Pohlmann und Dirko Juchem / Ralf Schmidt) und Plaudereien über die alten Zeiten wurden die zwei Veranstaltungen zu einem vollen Erfolg.

Die IG Metall Neuwied gratuliert allen Jubilarinnen und Jubilaren. Sie setzen mit ihrer Treue zur Gewerkschaft ein starkes Zeichen für unsere demokratischen Werte sowie für den kollegialen und gesellschaftlichen Zusammenhalt. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Gelungener Saisonabschluss für Simone Busch in der VFV GLPpro-Rennserie

Hardert. Die zweite Saison unter massiven Einschränkungen durch Covid 19 ist beendet, durch die Reisebeschränkungen konnten ...

Hochwasserschutzkonzept sorgte in Isenburg für rege Diskussionen

Isenburg. Die Lage in dem Ort Isenburg unterscheidet sich wesentlich von den anderen drei Orten, für die das Hochwasserkonzept ...

"Interessengemeinschaft für mehr Transparenz" will Bürger von Bad Hönningen vertreten

Bad Hönningen. In Bad Hönningen wurde die „Interessengemeinschaft für mehr Transparenz“ (IG) in jüngster Zeit sehr aktiv. ...

Generationenwechsel - Martin Diedenhofen neuer Vorsitzender im Kreis

Kreis Neuwied. Zum neuen Vorsitzenden wählten die Sozialdemokraten ihren Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen. Der 26-jährige ...

TC Steimel spielte eine erfolgreiche Medensaison

Steimel. Für Meistertitel sorgten folgende Mannschaften: Damen 50B SG Steimel/Flammersfeld, Herren 65B SG Straßenhaus/Steimel, ...

Versammlung des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Oberdreis

Oberdreis. Wehrführer Peter Reusch berichtete über die Einsätze. In 2020 rückte die Wehr zu 13 Einsätzen aus. Es waren unter ...

Werbung