Werbung

Wirtschaft | Gastartikel


Nachricht vom 01.11.2021    

Verlobungsringe & Eheringe: Funkelnde Ringe sorgen für einen besonders strahlenden Look

Immer häufiger entscheiden sich Paare für Verlobungs- und Eheringe, die mit Zirkonia oder Diamanten besetzt sind. Neben Diamanten sind mitunter auch farbige Edelsteine anzutreffen. Vor allem der Ring der Braut ist oft mit einem oder mehreren Steinen besetzt. Paare, die sich Verlobungs- oder Eheringe mit funkelnden Edelsteinen wünschen, können auch im Onlineshop bestellen. Die Auswahl ist dort deutlich größer als beim Juwelier. Auf eine umfassende Beratung müssen Paare bei der Online-Bestellung nicht verzichten.

Foto Quelle: pixabay.com / marla66

Mehr Individualität bei Eheringen mit Edelsteinen
Verlobungsringe und Trauringe, die mit funkelnden Edelsteinen besetzt sind, drücken mehr Individualität aus als die schlichten, klassischen Ringe ohne Edelsteine. Beim Juwelier können sich Paare beraten lassen, welche Möglichkeiten es mit Edelsteinen gibt. Auch in Onlineshops werden Eheringe mit Steinen in vielen Varianten angeboten.

Diamanten sind aufgrund ihrer Härte und ihrer begrenzten Verfügbarkeit ein Zeichen für die Ewigkeit. Etwa bei 21diamonds werden Verlobungs- und Eheringe mit Diamanten angeboten, die in aufwendiger Handarbeit hergestellt wurden. Die Diamanten werden in Gold oder in kostbarem Platin gefasst.

Verlobungs- und Eheringe mit Diamanten sind vorwiegend bei den Damen beliebt, während sich Herren häufig für einen Ehering ohne Stein entscheiden. Eine Alternative zu Eheringen mit Edelstein für Damen können Vorsteck- oder Eternity-Ringe sein. Sie lassen sich hervorragend mit Eheringen kombinieren.

Eheringe mit Stein wirken zwar edel und individuell, doch sind sie nicht bei jeder Gelegenheit praktisch. Die Kombination aus Eternity-Ring und Ehering ist oft deutlich praktischer. Bei verschiedenen Arbeiten, beispielsweise beim Putzen oder der Gartenarbeit, wird der Eternity-Ring abgenommen.

Diamanten mit unterschiedlichen Schliffen und anderen Merkmalen
Diamanten können mit verschiedenen Schliffen gewählt werden, um Individualität zum Ausdruck zu bringen. Der Brillantschliff in runder Form ist am beliebtesten. Ein Brillant hat 57 Facetten.
Paare, die Nostalgie bevorzugen, können sich für Altschliff-Diamanten entscheiden. Diamanten im Prinzess-Schliff haben eine quadratische Form. Schlicht und edel zugleich wirkt der Baguette-Schliff in rechteckiger Form.

Bei der Auswahl von Diamanten für Eheringe werden verschiedene Faktoren berücksichtigt:

• Fassung, abhängig von Größe und Form des Edelsteins
• Schliff (Cut)
• Farbe (Colour), da es neben weißen auch gelbliche oder champagnerfarbene Diamanten gibt
• Reinheit (Clarity), abhängig von der Größe der Einschlüsse
• Größe (Carat)

Lupenreine Diamanten ohne Einschlüsse und mit einer hohen Carat-Zahl haben ihren Preis. Paare, die nur ein begrenztes Budget haben, können sich alternativ dazu auch für Zirkonia entscheiden. Sie sind deutlich preiswerter und können ebenfalls in verschiedenen Varianten gewählt werden.

Verschiedene Fassungen für Edelsteine bei Trauringen
Die Wirkung der Edelsteine wird durch die Fassung hervorgehoben. Die Fassung hält die Steine und schützt sie vor Beschädigungen. Welche Fassung geeignet ist, hängt von der Größe des Steins und davon ab, ob nur einer oder mehrere Steine verwendet werden.

Die eingeriebene Fassung eignet sich für nahezu alle Schliffarten. Die Steine werden direkt in die Ringschiene eingearbeitet und stechen nicht hervor.

Die Steine werden auch bei einem Verschnitt direkt in die Ringschiene eingearbeitet. Der Verschnitt eignet sich, wenn mehrere Steine nebeneinander angeordnet werden. Jeder Edelstein wird von vier Spänen gehalten, die nicht vom Metall gelöst werden.

Der Kanal eignet sich für mehrere nebeneinander angeordnete Steine und befindet sich direkt in der Ringschiene. In einen gefrästen Kanal werden Bohrungen zur Aufnahme der Edelsteine gesetzt.

Bei einem Spannring wird der Edelstein in den Ring eingespannt. Der Ring ist an der Stelle, an der sich der Stein befindet, geöffnet. Für den Halt des Steins sorgt ein schmaler, dezenter Steg an der Unterseite des Steins.

Bei einer Krappenfassung halten drahtförmige Stege aus Edelmetall den Stein. Diese Fassung ist für Ringe mit Edelstein geeignet und wird bei Verlobungs- oder Vorsteckringen angewendet. Der Stein ragt über die Ringschiene heraus.

Alternativen zu Diamanten
Bei Verlobungs- und Eheringen müssen es nicht immer Diamanten sein, die den Ring zum Funkeln bringen. Für Verlobungsringe sind auch Zirkonia beliebt, da sie preiswerter sind. Auch farbige Edelsteine wie Rubine und Saphire sind inzwischen überaus beliebt.

Paare, die sich edle, individuelle Verlobungs- oder Eheringe wünschen, entscheiden sich für einen Besatz mit Edelsteinen. Diamanten sind am beliebtesten. Auch Zirkonia sind beliebt, doch sind sie deutlich preiswerter.

Eheringe mit Steinen sind primär bei Frauen beliebt. Männer entscheiden sich oft für dasselbe Modell, aber ohne Besatz mit Edelsteinen. Statt eines Eherings mit Stein kann auch ein Ehering ohne Edelstein mit einem Vorsteckring kombiniert werden. (prm)

Agentur Artikel



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Verköstigung bei den Marktschwärmern Linz am Rhein

Linz am Rhein. Auch hierzu lädt die Gastgeberin, Kerstin Litterst, herzlich alle ein. Unentschlossene, die noch nicht sicher ...

Linz am Rhein: Aggressiv geworden und betrunken und ohne Führerschein gefahren

Linz am Rhein. Die Hintergründe der Auseinandersetzung sind bisher nicht bekannt. Die Geschädigte verständigte über den Notruf ...

Polizeiinspektion Linz fällt Halloween zum Opfer

Linz. Am Sonntagabend wurde die Polizeiinspektion Linz durch viele Gruppen mit gruseligen Gestalten aufgesucht. Durch die ...

Klaus Hannuschke als Vorsitzender der Kreis-VHS verabschiedet

Neuwied. Sein Nachfolger, Puderbachs Bürgermeister Volker Mendel, dankte Klaus Hannuschke für sein besonderes Engagement ...

Übungswochenende der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen stand im Zeichen des Waldes

Anhausen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen kamen am vergangenen Freitag, dem 29. Oktober, zusammen, um ...

Naturparke haben ihre landschaftliche Attraktivität gebündelt

Rheinbreitbach/Asberg. Die gemeinsamen Exkursionen der Naturparke Rhein-Westerwald und Siebengebirge haben die attraktiven ...

Werbung