Werbung

Nachricht vom 08.11.2021    

Erste Mitgliederversammlung der FWG-Oberbieber

Die freie Wählergruppe Oberbieber e.V. hat sich in 2019 recht spontan gegründet. In der Kommunalwahl 2019 wurde mit Rolf Löhmar nicht nur der Ortsvorsteher gestellt, sondern auch aus dem Stand heraus mit über 40 Prozent die stärkste Fraktion im Ortsbeirat.

Der neue Geschäftsführer der Freien Wählergruppe Oberbieber e.V. Werner Zorn. Foto: FWG

Neuwied. Für den jungen Verein war das damals eine große Herausforderung, die alle Mitglieder mit Elan angegangen sind. Ein hohes Spendenaufkommen ermöglichte 2019 den Kommunalwahlkampf, in dem auch hohe Kosten entstanden. Zur laufenden Finanzierung des Vereins haben sich alle Mandatsträger verpflichtet ihre Aufwandsentschädigung der Freien Wähler Gruppe zu spenden.

Corona bedingt konnte erst in diesem Jahr eine Mitgliederversammlung stattfinden. Dem Vorstand mit Rolf Löhmar als ersten Vorsitzenden, Elke Heß-Klare als stellvertretende Vorsitzende und Walter Sefrin als Geschäftsführer wurden von der Versammlung einstimmige Entlastung erteilt. Bei der anschließenden Neuwahl bat Walter Sefrin um Ablösung. Daraufhin wurde Werner Zorn einstimmig zum neuen Geschäftsführer der FWG-Oberbieber gewählt. Als Kassenprüfer wurden Dirk Kreuser und Thomas Fleischer bestätigt. Ab 2022 wurde der Monatsbeitrag auf einen symbolischen Betrag von einem Euro festgelegt.

Als nächstes großes Ziel möchte man sich für die Fertigstellung der Straße "Zum Stausee" einsetzen. Diese Straße wurde bereits 1971 geplant und von Oberbürgermeister Schmelzer als Zufahrtstraße zum damaligen neu in Betrieb genommenen Landesleistungszentrum Reiten zugesagt. In einer Pressemitteilung stand: „Bis jedoch diese Zufahrt etwa 1973 fertig sein dürfte, soll ein Einbahnverkehr für Zu- und Abfahrt eingerichtet werden, um die Engpässe im Ort zu entlasten."

Die freie Wählergruppe wird nicht nachlassen, den Stadtrat an dieses Versprechen zu erinnern!





Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Tagung der Frauenselbsthilfe Krebs in Neuwied

Neuwied. „Alle Mitglieder aus unserem Verband sind selbst an Krebs erkrankt und engagieren sich im hohen Maße für andere, ...

Sebastian Hebeisen als Geschäftsführer DGB Region Koblenz wiedergewählt

Koblenz. „Ich freue mich über die Zustimmung der Delegierten aus unseren Mitgliedsgewerkschaften zu mir und meiner Art, das ...

Polizei Linz berichtet von hilfloser Person, Drogen und Unfallflucht

Hilflose Person
Linz. Am Sonntagnachmittag meldete ein besorgter Anrufer vom Lindenweg in Linz der Linzer Polizeiinspektion, ...

Aktuelle Informationen aus erster Hand

Kreis Neuwied. 61 ehrenamtliche Ortsbürgermeister gibt es im Kreis Neuwied. Sie stehen ihren Gemeinden vor und vertreten ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz steigt auf 124,5

Neuwied. Die Kreisverwaltung meldet am Montag insgesamt 74 Neuinfektionen über das Wochenende. Die Inzidenz steigt auf 124,5 ...

Fleißige Helfer säuberten das Ehrenmal auf der Rheinbrohler Ley

Rheinbrohl. Nach getaner Arbeit zog er ein stolzes Fazit: „Es war ein Supereinsatz. Das Ehrenmal ist dank der vielen und ...

Werbung