Werbung

Nachricht vom 09.11.2021    

Jahreshauptversammlung der Stadtsoldaten Linz

Kommandant Markus Paffhausen begrüßte über 70 anwesende aktive und inaktive Kameraden zur Jahreshauptversammlung in der Linzer Stadthalle. Nachdem in 2020 keine Jahreshauptversammlung stattfinden konnte, freute sich das Corps, unter Einhaltung der Corona-Verordnung, die Jahreshauptversammlung abhalten zu können.

Von links: Der neue Vorstand - Michael Westhofen, Stefan Unkel, Friedhelm Trapp, Thorsten Brandt, Michael Degen, Bert Gaebler, Markus Paffhausen, Michael Buch, Markus Mollberg, Andreas Salz, Jörg Kahlert. Dominik Wilsberg und Dennis Wester fehlen auf dem Foto. Foto: privat

Linz. Nachdem Kommandant Markus alle anwesenden und insbesondere das Mariechen Svenja begrüßt hatte, gedachte man mit einer Schweigeminute allen verstorbenen Vereinsmitgliedern, insbesondere derer, die seit der letzten Session verstorben sind.

Der Kommandant bedankte sich beim Tambourmajor Markus Mollberg, bei Mariechen Svenja und Tanzoffizier Mesi für die Vorbereitungen zur kommenden Session. Diese wird aus bekannten Gründen nicht so stattfinden können wie bisher.

Schriftführer Michael Buch verlas das Karnevalsprotokoll aus der Session 2019/2020. Nachdem alle Vorstandsmitglieder über die Aktivitäten ihrer Ressorts berichteten und Rechenschaft ablegten, erteilten die Kameraden dem Vorstand einstimmig Entlastung.

Daraufhin erfolgten die Wahlen des geschäftsführenden und des erweiterten Vorstands. Kontinuität ist das Stichwort, unter dem man die Vorstandswahl auf der JHV zusammenfassen kann. Alle Vorstandsmitglieder, die zur Wiederwahl antraten, wurden in ihren Ämtern bestätigt. Lediglich bei den Kassierern gab es einen Wechsel, da der langjährige 1. Penningszähler Jürgen Ziegler nicht mehr zur Wahl stand. Seine Nachfolge tritt der bisherige 2. Penningszähler Stefan Unkel an. Infolgedessen stand natürlich auch das Amt des 2. Penningszähler zur Debatte. In dieses Amt wählte die Versammlung den Kameraden Thorsten Brandt.



Der gesamte Vorstand bedankt sich bei der Versammlung für das ihm entgegengebrachte Vertrauen und freut sich auf die bevorstehenden Aufgaben. Vielen Dank auch noch mal an den Jöö für die tolle Arbeit als Penningszähler. Bei Interesse an einer Mitgliedschaft im Stadtsoldatencorps erhält man weitere Informationen im Internet unter www.stadtsoldaten-linz.de.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Elgert: Heimatkundliche Infotafel wieder aufgetaucht

Dierdorf. Nun wurde die Tafel von Schülern des Martin-Butzer-Gymnasiums Dierdorf in einem Waldstück in Dierdorf gefunden ...

Ermittlungserfolg der Polizei: mutmaßlicher Tankstellenräuber gefasst

Montabaur/Neuwied. In der Zeit von März bis Juni wurden in Oberhonnefeld, Anhausen, Dierdorf, Mündersbach und Herschbach ...

Corona im Kreis Neuwied: Ein Todesfall und zwei Kitas geschlossen

Neuwied. Die Kreisverwaltung meldet am Dienstag 64 Neuinfektionen. Die Inzidenz steigt auf 159,4 und liegt nun deutlich im ...

Wohnungseinbruch in Stromberg - zwei männliche Täter flüchtig

Bendorf. Zwei männliche Täter hebelten die Terrassentür auf und verschafften sich Zutritt in das Gebäude. Anschließend wurden ...

Architektur-Preis für Neubauten des Heinrich-Hauses ins Neuwied-Engers

Neuwied. Der Bund Deutscher Architekten Rheinland-Pfalz zeichnete das MVZ (Medizinisches Versorgungszentrum) mit dem Förderzentrum ...

VfL Waldbreitbach: Richard Hahn ist mit 90 Jahren noch sportlich aktiv

Waldbreitbach. „Nicht das Lebensalter allein ist das Sensationelle“, betont VfL-Vorsitzender Wolfgang Bernath bei seiner ...

Werbung