Werbung

Nachricht vom 11.11.2021    

Für eine Million Euro: Willrother Hochbehälter ist kernsaniert

Seinen 50. Geburtstag wird er in bestem Zustand feiern und so auch weiterhin die Trinkwasserversorgung großer Teil der Verbandsgemeinden Asbach, Linz und Rengsdorf-Waldbreitbach sicherstellen: Der 1972 errichtete Hochbehälter des Kreiswasserwerks Neuwied in Willroth ist kernsaniert und entspricht jetzt wieder dem modernsten Stand der Technik.

Die Mitglieder des Ausschusses für das Kreiswasserwerk verschafften sich einen persönlichen Eindruck vom kernsanierten Hochbehälter in Willroth. Foto: Kreisverwaltung

Kreis Neuwied. Noch sind die Baukosten nicht final abgerechnet, doch sie laufen auf rund eine Million Euro hinaus. Was nach viel Geld klingt - und auch ist -, ist doch deutlich weniger als zunächst kalkuliert: Im Wirtschaftsplan waren für die vom Land geförderte Maßnahme insgesamt 1,5 Millionen Euro veranschlagt. „Auf diese Summe werden wir keinesfalls kommen“, sagt Philipp Stuntz von der Neuwieder Kreisverwaltung. Und Thomas Endres erklärt als Prokurist des Betriebsführers „Stadtwerke Neuwied“, dass die öffentliche Hand in diesem Fall tatsächlich von der Corona-Krise profitiert hat.

„Wir haben auf unsere Ausschreibung ein sehr günstiges Angebot bekommen von einer renommierten Firma, die in dieser Situation einfach ihre Leute in Arbeit halten wollte“, berichtete er bei der Besichtigung durch die Mitglieder des Werksausschusses für das Kreiswasserwerk. Trotzdem ist die Sanierung des Hochbehälters, der über zwei Kammern mit einem Nutzvolumen von insgesamt 3.200 Kubikmetern Wasser aus dem Engerser Feld verfügt, die größte Einzelinvestition des Kreiswasserwerks in der jüngeren Vergangenheit.



Während der 16-monatigen Bauphase sind sowohl die Wasserkammern instandgesetzt, als auch die Technik erneuert worden. „Die beiden neuen Pumpen arbeiten deutlich energieeffizienter, die Rohre sind jetzt komplett aus Edelstahl“, erklärte Landrat Achim Hallerbach bei der Besichtigung. Außerdem mussten in den Außenanlagen aufwendige Erdarbeiten geleistet und die Dacheindeckung erneuert werden. „Der Behälter war komplett zugewuchert, da musste man grob dran“, berichtete Endres.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


IHK Koblenz und Agentur für Arbeit Neuwied kooperieren weiter

Neuwied. Auf der Agenda standen insbesondere die Themen Fachkräftesicherung und Berufsausbildung. Mit Veranstaltungen wie ...

Rabenhorst in Unkel mittlerweile Global Player

Unkel. Landrat Achim Hallerbach und Vorständin Sandra Köster stellten in Unkel die Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ ...

Ladies in Black stellen sich in Neuwied vor

Neuwied. Im Heimspiel am Samstag, dem 13. November um 19 Uhr gegen die Ladies in Black Aachen ist dies auch wieder Absicht ...

Advents- und Missionsbasar findet in Waldbreitbach wieder statt

Waldbreitbach. Nachdem der traditionelle Advents- und Missionsbasar auf dem Waldbreitbacher Klosterberg im vergangenen Jahr ...

Demokratietage: Ausstellung im Big House

Neuwied. Das Big House-Team, das städtische Kinder- und Jugendbüro, die städtische Schulsozialarbeit sowie der Jugendbeirat ...

Unfallflüchtiger und Sachbeschädiger gesucht

Sachbeschädigung an PKW
Breitscheid. In der Nacht von Montag auf Dienstag hat ein bisher unbekannter Täter einen PKW Opel ...

Werbung