Werbung

Nachricht vom 11.11.2021    

Reiner Bermel führt weiterhin den Neuwieder Wassersportverein

Sehr harmonisch verlief die Jahreshauptversammlung des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) am Freitag, 8. Oktober 2021 im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke. Der erste Vorsitzende Reiner Bermel begrüßte die erschienenen Mitglieder und erstattete ihnen den Rechenschaftsbericht der abgelaufenen vier Jahre.

Reiner Bermel. Foto: privat

Neuwied. Er berichtete über die Gesamtsituation des Vereins und ging dabei insbesondere auf die vielfältigen Renovierungsarbeiten rund um das Vereinsheim ein. Der kommissarisch eingesetzte Erste Schatzmeister Kristian Bermel zeigte in seinem Bericht eine zufriedenstellende Kassenlage auf, appellierte aber gleichzeitig zur weiteren Sparsamkeit. Es folgten die Berichte der Sportwarte Volker Strohe (Kanurennsport), Monika Keßler (Kanuwandersport), Ruth Straub (Nordic Walking), Leo Niggemann (Jugend) und Rainer Saxler(Schwimmen). Nach der Aussprache folgte der Bericht der Kassenprüfer Bettina Dany und Andreas Faßbender. Die beiden bescheinigten dem Schatzmeisterin eine vorzügliche Kassenführung und stellten den Antrag zur Entlastung des Vorstandes, die von der Versammlung einstimmig erteilt wurde.

Der Ehrenvorsitzende und Ehrenmitglied Günter Schäfer als gewählter Versammlungsleiter, dankte dem Vorstand für die geleistete Arbeit und leitete die Neuwahlen ein. Alter und neuer Erster Vorsitzender sowie Pressewart für die nächsten drei Jahre bleibt Reiner Bermel aus dem Stadtteil Heimbach-Weis, der ohne Gegenstimme in seinem Ämtern bestätigt wurde und in seine fünfte Amtsperiode geht.



Ihm zur Seite stehen Jürgen Straub als Zweiter Vorsitzender, Kristian Bermel als Erster Schatzmeister, Marion Bermel als Zweite Schatzmeisterin, Beate Manz als Schriftführerin, Theresa Faßbender als Jugendleiterin, Volker Strohe als Sportwart Kanu, Monika Keßler und Michael Bauer als Sportwarte Kanuwandern, Ruth Straub als Sportwartin Nordic-Walking, Christof Trueblood und Rainer Saxler als Sportwarte Schwimmen, Jürgen Strohe um Umwelt- und Gewässerwart sowie Andreas Faßbender, Günter Schäfer und Uwe Dattko als Beisitzer. Zum Kassenprüfer wurden Bettina Dany sowie Thomas Claudy und zum Webmaster Kristian Bermel gewählt. Dem Ältestenrat gehören Hans Bröker und Bernd Faßbender an.

Der neu gewählte Vorstand bedankte sich bei der Versammlung für das entgegengebrachte Vertrauen und nach dem Schlusswort durch den Ersten Vorsitzenden fand die Jahreshauptversammlung nach rund zwei Stunden ihr Ende. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Gymnasium Nonnenwerth vor Schließung - Stattdessen Luxuswohnungen?

Region. Solimans Begründung sei völlig unglaubwürdig, sagt Hallerbach und stellt fest: „Ihm geht es offensichtlich nur um ...

Erwin Rüddel gratuliert dem TV 1882 Linz e.V. zu Preisgeld

Linz. „Sport steht für Leben und Gesundheit. Das bewahrheitet sich einmal mehr beim TV 1882 Linz e.V., dem ältesten Sportverein ...

Zwei Gespanne auf A 3 aus dem Verkehr gezogen

Sessenhausen. Am 10. November 2021 kontrollierten die Schwerverkehrskontrolleure der Verkehrsdirektion Koblenz auf der A ...

Verkehrsunfallflucht und zwei Auffahrunfälle mit drei Verletzten

Rheinbrohl. Im Zeitraum zwischen Dienstagabend und Mittwochabend wurde in der Vogtstraße in Rheinbrohl ein geparkter PKW ...

Pop-up Stadtgestaltung in der Hauptstraße

Bendorf. Die Idee ist es, ein verbindendes rot-orange-gelbes „Band“ mit einer Grundform aus Metallröhren, Gefäßen, Stadtmöblierungen ...

Corona: Kreis Neuwied kurz vor Warnstufe zwei

Neuwied. Die Kreisverwaltung meldet am Donnerstag 84 Neuinfektionen. Größere Ausbrüche gibt es in Feldkirchen (10) und vor ...

Werbung