Werbung

Nachricht vom 13.11.2021    

„…ich werde meine Juden auf jeden Fall verteidigen.“

Am 11. November 2021 mündete die an der Alice-Salomon (Standort Neuwied) gezeigte Ausstellung „…ich werde meine Juden auf jeden Fall verteidigen.“ in ihren Höhepunkt, als Professor Erika Rosenberg eine bewegende Rede zum Lebenswerk von Oskar und Emilie Schindler hielt.

Professor Erika Rosenberg bei ihrem Vortrag. Fotos: Veranstalter

Neuwied. Die seit dem 2. November gezeigte Ausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung konnte durch die Bemühungen der Arbeitsgemeinschaft „Demokratie“ an die Berufsbildende Schule geholt werden. Die AG bemüht sich um demokratische Bildung der Schülerinnen und Schüler. Neben der Ausstellung war somit die Rede von Professor Rosenberg, die extra aus Buenos Aires anreiste, ein spannender Höhepunkt. In ihrer Rede sprach sie die Zuhörerinnen und Zuhörer direkt an. Dabei skizzierte Sie ein lebensnahes Bild des Ehepaares. Gekonnt stellte sie Bezüge zur Lebenswelt der Schüler her, die neugierig Fragen stellten.

Professor Rosenberg ging sowohl auf die Hintergründe der Rettungen, das Leben der Schindlers und den Mythos der Verfilmung vom Leben der Schindlers ein. Hierbei gelang es ihr besonders auch die Leistungen von Emilie Schindler hervorzuheben. Rosenbergs direkte und aufgeschlossene Art trug maßgeblich dazu bei, dass es sich nicht um einen belehrenden Vortrag handelte. Vielmehr stellte sie anschaulich Bezüge zum aktuellen politischen Zeitgesehen her und kam so mit den Jugendlichen ins Gespräch.



Insgesamt haben sowohl die Ausstellung und auch der Vortrag dazu beigetragen junge Menschen für Demokratie zu sensibilisieren. „Wir sind nicht auf dieser Welt um zu hassen!“ so Rosenberg. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Weitere Artikel


Polizei Straßenhaus: Drogen, Flucht und Sachbeschädigung

Heckscheibe eingeschlagen
Urbach. Am 12. November in der Zeit von 7 bis 14:30 Uhr kam es in der Märkerstraße in 56317 Urbach ...

Aus der Deichkrone soll ZAK werden

Neuwied. Die Stadt bemühte sich um die Aufnahme in ein Förderprogramm, scheiterte jedoch knapp. Nun unternimmt sie einen ...

Der VdK Ortsverband Rhein-Wied geht neue Wege

Neuwied. Diese Challenge soll alle Mitglieder des Ortsverbandes Rhein-Wied zu mehr Sport und Bewegung führen. In diesem Programm ...

Tochter tötet Mutter - Wie wird das Landgericht Koblenz urteilen?

Koblenz. Dass die Tochter den Totschlag begangen hat, ist unzweifelhaft festgestellt, hat sie doch die Tat mit ihrem Smartphone ...

Kulturstadt ist für das Hochwasser gerüstet

Unkel. An der Frankfurter Straße zwischen VR-Bank und Lühlingsgasse simulierten die freiwilligen Kräfte der Kulturstadt eine ...

Gesundheitsamt warnt vor hohem Vogelgrippe-Risiko

Kreis Neuwied. Durch direkte und indirekte Kontakte zu Wildvögel kann der Erreger in Nutzgeflügelhaltungen und Vogelbestände ...

Werbung