Werbung

Nachricht vom 13.11.2021    

Koblenzer Konditorhandwerk: „Wir sind deutsche Meister!“

Zwei deutsche Meistertitel gehen nach dem Bundesfinale im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks (PLW) an Jugendliche aus dem Koblenzer Kammerbezirk! Bei den Konditoren heißt der Bundessieger Johannes Dhein aus Schnorbach (Rhein-Hunsrück-Kreis), bei den Fachverkäufern im Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt Konditorei, siegte Michelle Matlok aus Neuwied.

Michelle Matlok ist Bundessiegerin im Leistungswettbewerb der Fachverkäuferinnen im Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt Konditorei. Fotos: Klaus Herzmann

Koblenz. Die Konkurrenz war stark und die angefertigten Arbeiten zeugten vom hohen Niveau dieses Wettbewerbs im Zentrum für Ernährung und Gesundheit der Handwerkskammer (HwK) Koblenz. Insgesamt 22 Konditoren und Fachverkäuferinnen der Wettbewerbsjahre 2020 und 2021 aus ganz Deutschland hatten sich für das Finale in Koblenz qualifiziert. An eineinhalb Wettbewerbstagen mussten sie die Themen „Impressionen in Form und Farbe" sowie „Heimat" kreativ und handwerklich präzise umsetzen. Aufgrund der Corona-Einschränkungen wurde das Finale des Jahres 2020 jetzt nachgeholt und die Bundesentscheide des aktuellen sowie des Vorjahres-Wettbewerbs zusammengefasst.

Michelle Matlok, für die das Heimspiel im Koblenzer HwK-Zentrum perfekt lief, setzte ihren Schwerpunkt auf das Deutsche Eck und konnte damit im Finale punkten. Ausgebildet wurde die Fachverkäuferin im Koblenzer Betrieb Heinrich Baumann Konditorei-Cafe-Köstlichkeiten,
Inhaber Jean Warnecke-Brühl.



Die Koblenzer Traditionskonditorei war mit Konditor Christian Ignacio (Mayen) gleich zweifach im Wettbewerb vertreten. Der Landessieger 2020
erreichte am Ende einen hervorragenden vierten Platz im Bundesentscheid
für das Vorjahr.

Für Johannes Dhein geht es nun sogar zur Weltmeisterschaft, bei der er das deutsche Konditorhandwerk auf der internationalen Bühne vertreten wird.

Weitere Informationen zum Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks (PLW) gibt bei der HwK Koblenz Theresa Just, Telefon 0261/ 398-161,
joerg.diester@hwk-koblenz.de.


Mehr dazu:   Handwerk  

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Demuth: Waldbegehung mit Förstern zeigt Schäden und Lösungsmöglichkeiten auf

Linz. Rheinland-Pfalz verzeichnet einen größeren Temperaturanstieg als andere Bundesländer, die Wälder leiden daher besonders ...

Auffrischungskurs Erste-Hilfe-Kurs für ehrenamtlich Aktive

Neuwied. Sie sind zu Hause und betreuen Ihr Enkelkind. Sie wollen einen Tee kochen und haben den Wasserkocher mit dem kochenden ...

Landrat Achim Hallerbach fordert Ausbau des Impfangebotes

Kreis Neuwied. Landrat Achim Hallerbach appelliert daher noch einmal an alle Mitbürger, die Impfangebote – auch für die Booster ...

Mit Wissen rund um den Westerwald Preise gewonnen

Dierdorf. Vier Fragen rund um die Themen Wald, Umwelt und Nachhaltigkeit mussten die Teilnehmer des Gewinnspiels beantworten. ...

Stadtratssitzung Neuwied wird wieder online übertragen

Ab 17.30 Uhr können Interessierte unter diesem Direktlink die Berichte, Debatten und Beschlussfassungen der Versammlung verfolgen. ...

Der VdK Ortsverband Rhein-Wied geht neue Wege

Neuwied. Diese Challenge soll alle Mitglieder des Ortsverbandes Rhein-Wied zu mehr Sport und Bewegung führen. In diesem Programm ...

Werbung