Werbung

Nachricht vom 15.11.2021    

Das soll die Lösung sein? Erlebnisse eines Lesers mit dem Impfbus

Uns erreichte die Erfahrung eines Lesers, der sich in der letzten Woche in Neuwied am Impfbus seine dritte Impfung abholen wollte. Nachstehend seine Schilderung und er stellt die berechtigte Frage: „Das soll die Lösung sein?“

Neuwied. Peter Veit beschreibt seine Erfahrung: „Ich (71 Jahre) will mich "boostern lassen". Nachfrage beim Arzt: nicht vor Mitte Dezember. Also wollte ich mir heute am Impfbus die Boosterimpfung geben lassen.

Gestern schon habe ich versucht über die Seiten des Landes RLP die Formulare herunterzuladen, damit ich die zu Hause in Ruhe und leserlich (oder gar digital?) ausfüllen könnte, wie es bei meinem Hausarzt möglich war. Ich habe die Formulare nicht gefunden und auch ein Anruf bei der Hotline führte nur zu der Antwort: Die haben wir leider nicht.

Also radelte ich heute Morgen eine halbe Stunde vor Impfbeginn (9 Uhr) mit Schirm und Falthocker ausgestattet zum Impfbus in der Engerser Straße. Dort stand im Nieselregen eine knapp 300 Meter lange Schlange impfwilliger Menschen aller Altersgruppen (bis weit in die Marktstr. hinein). Die ersten sagten, sie stünden dort schon seit 7 Uhr! Die Helfer verteilten in der Schlange Klemmbretter mit drei auszufüllenden Formularen, die - aber bitte leserlich - freihändig ausgefüllt werden sollten, das heißt ohne Tisch. Danach ging es zu einem Computerzelt mit mehreren Notebookarbeitsplätzen, wo man dann nochmal digital erfasst wurde!? Die zwischen den Helfern kursierende Zeit von zwei Stunden Wartezeit erschien mir sehr optimistisch, war mir aber eh zu viel. Also fuhr ich wieder heim.



So kann meiner Meinung nach die Lösung des Impfproblems nicht aussehen. Warum kein Impfzentrum in einer Turnhalle - muss ja nicht alles Hightech-Messebau sein. Draußen genügten ja heute auch Zelte und ein Bus. Und Sport in Hallen ist ja bei den aktuellen Zahlen in meinen Augen sowie gefährlich. Da stände oder säße man wenigstens im Trocknen und der Andrang könnte sich auf sieben Tage die Woche verteilen. Warum man nach durchgeführter Erst- und Zweitimpfung alles ein drittes Mal ausfüllen muss, statt die alten Daten zu verwenden ist mir auch nicht ganz klar. Eigentlich müsste doch genügen den QR-Code Impfnachweis einzuscannen oder braucht man dazu ein Fax-Gerät?

Deutschland, Land der Dichter und Kompliziert-Denker (und Querdenker auch noch).“
Peter Veit


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Gründung eines Geburtshauses für Region Bad Honnef geplant

Bad Honnef. Um auf das Thema Geburtshilfe und Versorgung von Frauen und Familien aufmerksam zu machen und über die Gründung ...

Wandern auf dem Steillagenweg Winningen

Neuwied. Los ging es am Sonntag, dem 14. November von Neuwied aus zum Flugplatz nach Winningen, von wo auch die Wandertour ...

SG Grenzbachtal holt bei Kosova Montabaur II Remis

Marienhausen. Bereits in der 6. Minute ging der Gastgeber mit 1:0 in Führung. In der 18. Minute traf Jonas Rafique durch ...

Bären siegen auch in Neuss souverän

Neuwied. 15 Tore hatte der EHC am Freitag in eigener Halle gegen Bergisch Gladbach vorgelegt (15:0) und auch zum Ausklang ...

Am Volkstrauertag der Opfer von Gewalt und Krieg gedacht

Steimel. An der Gedenkstätte des Fliegerkreuzes wird man sofort von der besonderen Bedeutung des Kreuzes, und der Veranstaltung ...

Nicole nörgelt – über Impf-Kuhlen und die Macht des G

Was? Darf die das? Wahrscheinlich schon, denn in Sachen Einschränkungen oder auch nicht macht doch eh grade jeder, was er ...

Werbung