Werbung

Nachricht vom 24.11.2021    

Das richtige Outfit für das Home Workout

Lockdown, Zutritt nur mit 2G+, es ist sonnig und warm – allein drei spontane Gründe, warum man in den vergangenen Monaten nur selten ins Fitnessstudio gegangen ist, oder überhaupt hineingekommen wäre. Der Trend zum Home Workout ist in den Corona-Zeiten signifikant gestiegen. Immer mehr Anbieter offerieren online Workout und Trainingsgeräte für zu Hause. Möchte man sich jedoch richtig sportlich fordern, ist nicht nur die Anleitung für die Übungen wichtig, sondern auch das richtige Outfit. Nur wer sich beim Sport wohlfühlt, kann auch den Körper richtig auspowern. Entscheidend für die Qualität der Outfits ist nicht immer der Preis, sondern vielmehr geht es um die folgenden Faktoren.

Foto Quelle: pixabay.com / haticeerol

Outfit Trends fürs Home Workout
Nur weil man Zuhause oder draußen in der Natur trainiert, heißt das ja nicht, dass man sich in ausgeleierten Jogginghosen präsentieren sollte. Schließlich trifft man ja auch hier viele Bekannte und möchte sich nicht nur als sportliche, sondern auch als trendbewusste Person zeigen. Viele Marken haben diesen Trend erkannt und bieten daher nun Sportbekleidung an, obwohl sie zuvor in anderen Segmenten ihre Kunden hatten, wie etwa die Marke “Stüssy”, die eigentlich viel in der Hip-Hop-Szene getragen wird.

Wer also Modebewusstsein, Liebe zu Trends und Sport kombinieren will, sollte Lifestyle Bekleidung bei Tint bestellen. Neben hochwertigen Marken findet man hier auch ausgefallenere Stücke, die einen von der Masse abheben.

Was gute Sportbekleidung ausmacht
Die Auswahl auf dem Sportartikelmarkt ist riesig. Von Discounter-Angeboten bis hin zu Designerware ist alles dabei. Die Wahl zwischen Neon und gedecktem Pastell, körperbetont oder eher locker luftig wird einem nicht leicht gemacht. Die vier folgenden Faktoren sollte man im Kopf haben, wenn man sich auf die Suche nach dem passenden Outfit für das Home Workout macht.

Das richtige Material
Funktionalität:
Sportbekleidung besteht meist aus sogenannten Funktionsmaterial. Das sind meist Kunstfasern, die besondere Eigenschaften aufweisen. Wichtig ist im Sportbereich, dass die verwendeten Materialien atmungsaktiv und, gerade beim Outdoortraining, trotzdem wasserdicht sind. Auch Kleidungsstücke, die schnell trocknen und nicht gleich müffeln, stehen bei Sportlern hoch im Kurs.

Zudem muss Sportbekleidung natürlich auch Bewegungsfreiheit lassen, entweder durch den Schnitt oder aber mithilfe von Stretchmaterialien.

Umweltschutz:
Mittlerweile weiß man, dass gerade Fleece- und Funktionsbekleidung beim Waschen Mikroplastik abgeben, welches schließlich in den Gewässern landet.

Daher setzen viele Hersteller mittlerweile auf Naturmaterialien, wie etwa Schafwolle. Sie nimmt Schweiß optimal auf, trocknet schnell und verhindert Geruchsbildung. Solche Funktionsunterhemden etwa, müssen daher auch nicht permanent gewaschen werden, sondern man kann sie dazwischen einfach auslüften, ohne, dass es unhygienisch wird. Weniger Waschen schont die Umwelt.

Außerdem gibt es Firmen, die bei der Produktion auf Nachhaltigkeit setzen und auch Recyclingmaterialien verwenden.

Die Passform
Ob enganliegend oder Körper umspielend, muss jeder für sich entscheiden, kann aber auch von der Trainingsart abhängen.

Weite Trainingsanzüge gehören der Vergangenheit an. Männer kombinieren heute meist lange enge Hosen mit darüber getragenen kurzen Sporthosen. Frauen greifen oft zu Leggings und, je nach Temperatur und Wetterlage, Shirts und leichte Funktionsjacken, die vor Wind schützen.
Enge Kleidung muss allerdings gut verarbeitet sein, damit Nähte und Verschlüsse nicht reiben oder drücken. Noch ein Hinweis: Gerade eng sitzende, helle Kleidung wird bei Bewegungen, die das Material dehnen, schnell durchsichtig. Aber auch schwarze Leggings, die zu eng oder von schlechter Qualität sind, geben oft den Blick auf die Unterwäsche frei.

Die Farbe
In China steht die Farbe Rot für Glück und Reichtum. Blau steht für Vertrauen und Aufrichtigkeit. Wer jetzt nicht gleich so tief in die Farbenlehre einsteigen will, wenn es um sein Outfit fürs Home Workout geht, sollte auf die Sichtbarkeit setzen. Gerade beim Outdoorsport sollte man ruhig zu grellen Farben greifen. Alle Neon-Varianten ziehen die Aufmerksamkeit auf sich und sichern den Träger so im Straßenverkehr zusätzlich ab.

Fazit
Beim Home Workout sollte man sich wohlfühlen. Natürlich kann man sich einfach ein altes T-Shirt und eine Jogginghose anziehen und loslegen. Sportkleidung, die jedoch gut sitzt und etwa den Schweiß von der Haut aufnimmt, hilft einem, sich bei den Sportübungen länger durchzuhalten. (prm)

Agentur Artikel



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Förderturm der Grube Georg erstrahlt nun im grünen Licht

Willroth. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde auf dem Betriebsgelände der Firma Georg Umformtechnik gab Bürgermeister Fred ...

Mythen und Sagen des Westerwalds: die Hexeneiche bei Elkenroth

Elkenroth. Mythen und Sagen, das sind Geschichten, oft mündlich überliefert, bis sie eines Tages aufgeschrieben werden. Sagenumwobene ...

Jahreskunstausstellung im Roentgen-Museum kann besichtigt werden

Neuwied. In diesem Jahr wurden von 86 Künstlern aus der Region 276 Arbeiten eingereicht. Eine Fachjury wählte davon 63 Arbeiten ...

Live-Online-Lehrgang "Zollwissen kompakt"

Region. Die Unternehmen arbeiten heute fast alle global, somit werden Kenntnisse in der Außenwirtschaft zu Schlüsselqualifikationen. ...

Stückzahlangabe auf Süßigkeiten-Packungen erforderlich

Region. Die Klägerin stellt Süßigkeiten wie Bonbons und Schokoladen-Spezialitäten her. Das Landesamt für Mess- und Eichwesen ...

Detektei Holmes und Co ermittelt seriös, auch in schwierigen Fällen

Steinefrenz. In seinem Büro sitzt ein Mann von respekteinflößender Statur, der jedoch mit einer nicht gespielten, sondern ...

Werbung