Werbung

Nachricht vom 01.12.2021    

Der vorerst letzte Vorverkaufsstart der Landesbühne Rheinland-Pfalz

Jetzt Tickets für alle Veranstaltungen bis Sommer 2022 sichern. Am 1. Dezember geht an der Landesbühne Rheinland-Pfalz traditionell der Verkauf der zweiten Spielzeithälfte und damit der diesjährig letzte Vorverkaufsstart los. Dann können endlich Karten für alle Inszenierungen ab Januar 2022 erworben werden.

Szene aus Schauspiel Sophie Scholl. Fotos: Theater

Neuwied. Dort steht zum Beispiel das bewegende Schauspiel Sophie Scholl – „Die letzten Tage“, die Knallerkomödie „Die Extrawurst“, der hochgelobte Klassiker „Eines langen Tages Reise in die Nacht“, die interaktive Krimikomödie „Escape Room“ und „Komplexe Väter“ mit Jochen Busse und Hugo Egon Balder auf dem Programm.

Und auch die Sonderveranstaltungen können sich sehen lassen. Da gibt es die närrische Revue Das lachende Schlosstheater II von und mit der Freien Bühne Neuwied, welche 2019 für einen restlos ausverkauften Saal gesorgt hat. In diesem Jahr wurde die Anzahl an Spielterminen daher extra verdoppelt, vom 17. bis 24. Februar 2022 heißt es deshalb täglich im Schlosstheater Alaaf! Oder doch Helau? Rainer wird es wissen. Außerdem zeigt die Kleinkunstbühne am 15. Januar im Jusch die beliebte Ladies Night. Dieses Mal sind dort Mia Pitroff & Lise Lotte Lübke zu sehen, die mit einer Mischung aus Comedy und Abenteuerkabarett begeistern werden. Es folgen zudem Soloprogramme von den Kabarettisten Stephan Bauer, Rene Sydow und Martin Zingsheim.



Auch besonders für Kinder gibt es 2022 im Jusch einiges zu sehen. Wer keins der begehrten Kinderabos ergattern konnte, kann für die Stücke Bauer Ente, Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte, Alles Pinguin oder was und Juri und das Alpaka Lama Drama Restkarten erwerben. Tickets gibt es über das Kartentelefon 02631 – 222 88 immer Dienstag bis Freitag von 10 bis 15 Uhr oder 24 Stunden online über www.schlosstheater.de.

Für Theaterbesuche im Schlosstheater und im Jusch gilt die 2G Regel. Geimpfte und Genesene erhalten somit weiterhin uneingeschränkten Zugang.

Der Vorverkauf am 1. Dezember erfolgt daher zunächst ausschließlich an Personen, die zum Zeitpunkt der Veranstaltung als vollständig geimpft oder genesen im Sinne der aktuellen Landesverordnungen gelten. Kinder unter 14 Jahren sind laut der aktuellen Verordnung Geimpften und Genesenen gleichgestellt.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: 98 neue Infektionen

Neuwied. Am heutigen Mittwoch meldet die Kreisverwaltung 98 Neuinfektionen. Die meisten Fälle kommen aus der Stadt Neuwied ...

Besonderes Zimmer für unheilbare Patienten eingerichtet

Neuwied. Es ist ein wunderschöner, großer, behaglicher Raum, dem man nicht ansieht, dass es sich dabei um ein Zimmer auf ...

Ein Tag für die Ahrtalschule

Puderbach. Als dann dieses Jahr auch die Schulen an der Ahr von der Flutwelle stark beschädigt wurden, entschied man sich ...

Rotary Pflanzaktion entwickelt sich in Neuwied erfolgreich

Neuwied. Mit der Anpflanzung der aufgrund ihrer Wurzelstruktur resistenten Eichen und Hainbuchen wurde im April die Aufforstung ...

Corona-Testzentrum in Linz wieder gestartet

Linz. Bürgermeister Fischer bedankte sich dabei ausdrücklich dafür, dass sich wieder sehr viele ehrenamtliche Helfer für ...

Ernst Sonntag geht nach 28 Jahren beim DRK Krankenhaus in den Ruhestand

Neuwied. An seine ersten Tage in der Neuwieder Klinik erinnert Ernst Sonntag sich immer noch genau: 1994, kurz nach dem Wechsel ...

Werbung