Werbung

Nachricht vom 04.12.2021    

Evangelisches Krankenhaus wird Zentrum für Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie

Das evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) startet mit einem neuen Chefarzt in das kommende Jahr. Dr. Daniel Benner ergänzt zum 1. Januar 2022 das Führungsteam in der Unfall- und orthopädischen Chirurgie.

Dr. Daniel Benner wird ab dem 1. Dezember als Chefarzt gemeinsam mit Dr. Andreas Franke die Unfall- und Orthopädische Chirurgie führen. (Fotoquelle: Evangelisches Krankenhaus Dierdorf/Selters)

Dierdorf/Selters. Dr. Daniel Benner, Facharzt für Orthopädie, wird mit seiner ausgewiesenen Expertise in der Wirbelsäulenchirurgie das bisherige Leistungsspektrum der Abteilung ab 1. Januar deutlich erweitern. Hierzu gehören beispielsweise mikrochirurgische Operationen bei Bandscheibenvorfällen und Verengungen des Nervenkanals (Spinalkanalstenose) an der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule ebenso wie Versteifungsoperationen der Wirbelsäule und die minimal invasive Stabilisierung und Aufrichtung von Wirbelbrüchen. Auch der Ersatz von erkrankten Bandscheiben durch Bandscheibenprothese und die Revisionschirurgie der Wirbelsäule bei voroperierten Patienten gehören dazu.

„Durch das zusätzliche Spektrum der Wirbelsäulenchirurgie entwickeln wir unsere Klinik für die Unfall- und orthopädische Chirurgie in ein modernes Zentrum für Orthopädie, Wirbelsäulen- und Unfallchirurgie weiter. Unser Zentrum ist spezialisiert auf Patienten mit Erkrankungen, Fehlbildungen und Verletzungen des gesamten Bewegungsapparates. Es steht darüber hinaus 24 Stunden am Tag für Notfallpatienten bereit,“ erklärt der KHDS-Geschäftsführer Guido Wernert. „Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Dr. Benner. Mit ihm gewinnen wir nicht nur einen fachlich hervorragenden Wirbelsäulenspezialisten, sondern können durch seine Stärken das bestehende Team in hervorragender Weise komplettieren, “ ergänzt der Verwaltungsratsvorsitzende der Klinik Rolf-Peter Leonhardt.



Oberste Priorität: Individuelle Therapie
Dr. Daniel Benner ist Mediziner aus Berufung. Sein Studium hat er an der Johannes Gutenberg Universität zu Mainz absolviert und er kennt die Region und die Menschen im Westerwald bestens. Sein Fachgebiet beschreibt er so: „Die Wirbelsäule hält uns aufrecht, aber manchmal zwingt sie uns auch in die Knie, wenn Verschleiß, Überlastung, Fehlhaltungen oder auch Verletzungen zu massiven Schmerzen bis hin zur Bewegungsunfähigkeit führen. Ich habe mich auf Schädigungen der Wirbelsäule spezialisiert, da mir bewusst ist, dass Patienten, die zu uns kommen, oft einen langen, schmerzhaften Leidensweg hinter sich haben. Die Erarbeitung einer individuell zugeschnittenen Therapie für jeden Patienten hat für mich die oberste Priorität in meiner täglichen Arbeit.“

Die Auswahl der richtigen Therapie aus der Vielzahl der operativen und konservativen Behandlungsverfahren kann der Mediziner seinen Patienten durch seine Erfahrung aus mehr als 4.000 Wirbelsäulenoperationen zusichern. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Die IHKs begrüßen, dass dreifach Geimpfte von der Testpflicht ausgenommen sind

Region. Ab Samstag, den 4. Dezember, gelten auch in Rheinland-Pfalz die im Grundsatz bundesweit einheitlichen Corona-Schutzmaßnahmen. ...

Buchtipp: „Klappe zu - Balg tot“ von Regina Schleheck

Dierdorf/Karlsruhe. Der Kindsvater will das ungeborene „Balg“ nicht haben. Der Begriff setzt sich in Marias Kopf fest und ...

Frau mittags mit 2,36 Promille unterwegs

Fahrerin mit 2,36 Promille - Zeugenaufruf
Linz. Am 4. Dezember gegen 11:40 Uhr meldeten mehrere Zeugen einen unsicher geführten ...

Bischof Ackermann benennt Leitungsteam für den Pastoralen Raum Neuwied

Trier/Neuwied. Zuvor hatte Bischof Ackermann im Anschluss an die Sondierungsphase, die von Januar bis Juli lief, die Dekanate ...

Kreis Neuwied erhält 1,3 Millionen Euro für Trinkwasserversorgung

Neuwied. Wie bei Reparaturarbeiten festgestellt wurde, weisen die Wassertransportleitungen zwischen dem Hochbehälter Hombach ...

29. Corona-Bekämpfungsverordnung ab 4. Dezember in Kraft

Kontaktbeschränkungen
Private Zusammenkünfte von nicht- immunisierten Personen (siehe „nicht-immunisierte Person“) im öffentlichen ...

Werbung