Werbung

Nachricht vom 05.12.2021    

Frau mittags mit 2,36 Promille unterwegs

Die Polizei Linz wurde am Samstag darüber informiert, dass ein Citroën Saxo sehr unsicher geführt wird. Die durchgeführte Kontrolle brachte den Grund an den Tag. Zeugen werden zu diesem Fall und auch zu einem gefährlichen Überholmanöver gesucht.

Symbolfoto

Fahrerin mit 2,36 Promille - Zeugenaufruf
Linz.
Am 4. Dezember gegen 11:40 Uhr meldeten mehrere Zeugen einen unsicher geführten PKW auf der B42. Die Fahrzeugführerin fuhr mit ihrem silbernen Citroën Saxo in Kasbach auf die B42 bis nach Bad Hönningen. Im Anschluss fuhr sie weiter durch das Stadtgebiet in Bad Hönningen. Laut Zeugenangaben wurde das Fahrzeug in Schlangenlinien geführt, sodass das Fahrzeug immer wieder auf die Gegenfahrspur geriet.

Eine Streife der Polizei Linz konnte die Fahrzeugführerin schließlich in Bad Hönningen einer Verkehrskontrolle unterziehen. Hierbei wurde bei dieser eine Atemalkoholkonzentration von 2,36 Promille festgestellt, sodass ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet und der Führerschein sichergestellt wurde. Die Polizei Linz bittet weitere Zeugen, die Angaben zur Fahrweise des silbernen Citroën Saxo tätigen können oder durch die Fahrweise gefährdet wurden, um persönliche oder telefonische Kontaktaufnahme unter der 02644-9430. Alternativ per E-Mail an pilinz@polizei.rlp.de.



Gefährliches Überholmanöver auf der B42 - Zeugenaufruf
Bad Hönningen.
Am 4. Dezember gegen 12:25 Uhr wurde ein Verkehrsteilnehmer auf der B42 in Fahrtrichtung Neuwied, etwa zwei Kilometer vor der Abfahrt nach Bad Hönningen, durch einen blauen Volkswagen gefährlich überholt. Der Anzeigenerstatter hatte im Rückspiegel wahrgenommen, dass der Fahrzeugführer des Volkswagens beabsichtigte, mehrere Fahrzeuge zu überholen.

Nachdem dieser auch den Mitteiler überholt hatte, scherte der Fahrzeugführer des blauen Volkswagens sehr dicht vor dem anderen Verkehrsteilnehmer ein. Aufgrund des herannahenden Gegenverkehrs, musste der Mitteiler zudem seine Geschwindigkeit verringern. Die Polizei bittet Zeugen, die den Überholvorgang beobachtet haben, insbesondere den Fahrzeugführer des Gegenverkehrs, um polizeiliche Kontaktaufnahme unter der 02644-9430 oder per E-Mail an pilinz@polizei.rlp.de.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Gerichts-Entscheidung des Monats: Streitiges Erbe

Sachverhalt:
Koblenz. Die Parteien sind Geschwister. Ihre Eltern errichteten im Jahre 1969 ein Testament, in dem sich die ...

Polizei Neuwied berichtet von ihrer Arbeit am Wochenende

Neuwied. Am Freitag gegen 22 Uhr trafen sich Angehörige unterschiedlicher Familien im Raiffeisenring, um Streitigkeiten nach ...

Christian Weißenfels hört im Sommer als Trainer bei SG Ellingen auf

Straßenhaus. „Nach vier Jahren als Trainer möchte ich dem Verein die Möglichkeit geben neue Impulse zu setzen. Es ist immer ...

Buchtipp: „Klappe zu - Balg tot“ von Regina Schleheck

Dierdorf/Karlsruhe. Der Kindsvater will das ungeborene „Balg“ nicht haben. Der Begriff setzt sich in Marias Kopf fest und ...

Die IHKs begrüßen, dass dreifach Geimpfte von der Testpflicht ausgenommen sind

Region. Ab Samstag, den 4. Dezember, gelten auch in Rheinland-Pfalz die im Grundsatz bundesweit einheitlichen Corona-Schutzmaßnahmen. ...

Evangelisches Krankenhaus wird Zentrum für Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie

Dierdorf/Selters. Dr. Daniel Benner, Facharzt für Orthopädie, wird mit seiner ausgewiesenen Expertise in der Wirbelsäulenchirurgie ...

Werbung