Werbung

Nachricht vom 06.12.2021    

Chronik und Jubiläumskalender Oberbieber präsentiert

Der Heimat und Verschönerungsverein Oberbieber (HVO) präsentiert den Jahreskalender 2022 sowie die Ortschronik anlässlich des 1.000-jährigen Bestehens. Das Jubiläumsjahr 2021 neigt sich dem Ende zu. Corona bedingt konnten keine Festlichkeiten stattfinden. Die sind nun für das Jahr 2022 geplant. Eine zentrale Feier ist in Planung.

Von links: Ortsvorsteher Rolf Löhmar, Lothar Heß, Arno Schmidt und der 2. Vorsitzende des HVO George Klare. Foto: privat

Neuwied. Am 2. April 2022 wird eine „Jubiläumswanderung" auf dem Rundweg um Oberbieber stattfinden. An diesem Tag wird der Streckenabschnitt zwischen der Eintracht Hütte -Dreiwetterhütte - Wernerhütte und der Feuerwehr von Oberbieberer Vereinen in eine Festmeile verwandelt.

Am 8. Oktober 2022 wird die andere Hälfte des Rundweges vom Pfadfinderhaus vorbei am Steinernen Tisch und Eisernen Tisch, über den Wingertsberg zum Stausee begangen. Auch an diesem Tag sorgen wieder Oberbieberer Vereine für die Unterhaltung und das leibliche Wohl der Wanderer und Gäste.

Pünktlich zum Nikolaustag geht der Jubiläumskalender 2022 in den Verkauf. Auch die mit Spannung erwartete Ortschronik wird in Oberbieber zum Verkauf angeboten. Dieses sehr umfangreiche Werk von über 500 Seiten wurde in mühevoller Kleinarbeit von dem Chronisten Arno Schmidt erstellt.

Jubiläumskalender und Ortschronik werden vom HVO in verschiedenen Geschäften angeboten. Näheres findet man unter Ortsjubiläum auf der Homepage www.oberbieber.eu.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Drei Kandidaten für Bürgermeister-Wahl VG Dierdorf stehen fest

Dierdorf. Der Wahlausschuss der Verbandsgemeinde Dierdorf hat in seiner Sitzung am 30. November folgende Wahlvorschläge für ...

BBS Heinrich-Haus: Roboter Avatar ein Teil der Klassengemeinschaft

Neuwied. Der Roboter hört jedes Geräusch und jede Stimme, sieht genau das, was seine Klassenkameraden auch sehen, er kann ...

Gas.de stellt Lieferung an Kunden aus dem Westerwald ein

Koblenz. Im Netzgebiet der EVM-Gruppe sind hiervon rund 4.500 Kunden betroffen, zahlreiche davon aus dem Westerwaldkreis. ...

Neuwied plant dauerhaften Impfstandort

Neuwied. Im Heimathaus soll möglichst bald jeden Tag geimpft werden. „Wir wollen die Situation entzerren“, erklärt Oberbürgermeister ...

Rheinbrohl glänzt weihnachtlich

Rheinbrohl. Der Weihnachtsbaum am 29er Ehrenmal leuchtet dabei bereits seit den 1950ern hinab ins Tal und grüßt die Menschen ...

Gassiboxen im Ring wurden an Paten übergeben

Neuwied. Ein Anliegen, das viele Bewohnerinnen und Bewohner schon seit langem an Quartiersmanager Mario Seitz vom Diakonischen ...

Werbung