Werbung

Nachricht vom 07.12.2021    

Balsam für Körper und Geist - deshalb ist Radfahren so gesund

Für die einen ist es Alternative zur Fortbewegung mit dem Auto, für andere reiner Zeitvertreib. Egal, zu welchem Zweck man sich auf den Drahtesel schwingt, gesund ist es allemal! Also, rauf auf's Rad und los gestrampelt!

Foto Quelle: pixabay.com / juergen-polle

Überlegungen vorab – welches Rad zu welchem Zweck?
Entscheidend für die Freude am Radfahren ist die Wahl des richtigen Fahrrads. Für jeden Zweck bietet der Markt das richtige Bike. Sind Sie viel in der Stadt unterwegs, sollten Sie auf ein stabiles und praktisches City-Bike setzen. Mit dem Gepäckträger oder Korb lassen sich kleinere Besorgungen einfach mit dem Rad erledigen. Auch Lastenräder werden zunehmend beliebter. Wer auf Schnelligkeit steht, sollte sich auf einem Rennrad oder Fixie wohlfühlen. Egal, ob Vintage oder High-End-Version – mit einem leichten Straßenbike rollt es sich schnell von A nach B.

Über Stock und Stein geht es mit Crossbike, Mountainbike und Dirt-Bike. Diese Fahrradtypen sind für das Erlebnis im Gelände designt. Egal, ob Sie über sandige Hügel springen oder sich steile Abhänge hinab stürzen – mit diesen Modellen erleben Sie aufregende Abenteuer. Wer ein wenig Unterstützung am Berg oder auf längeren Strecken benötigt, sollte auf E-Bikes zurückgreifen. Durch den eingebauten Motor erfahren E-Bike-Fans Unterstützung nach Trittleistung. So kommen Sie auch am Berg nicht außer Atem. Etwa die Modelle von Stella Bikes haben eine hohe Qualität.

Egal, welcher Aktivität man nun zugetan ist, muss klar sein, dass Sicherheit in allen Bereichen an erster Stelle steht. Das Tragen eines Helms sollte deshalb stets Pflicht sein.

Radfahren als Gesundheitssport
Die Nutzung eines Fahrrads ist nicht nur eine nützliche und umweltschonende Art der Fortbewegung, sondern auch Körper, Seele und Geist profitieren aktiv vom Radeln. Ca. 30 Minuten Radfahren am Tag reichen aus, um Effekte auf den Körper und seine Gesundheit feststellen zu können. Regelmäßiges Fahrradfahren stärkt unter anderem die allgemeine Verfassung des Körpers und schützt vor vielen verbreiteten Krankheiten. Beim Fahrradfahren wird der Blutkreislauf angeregt. Das Schlagvolumen des Herzens steigert und das Blutvolumen vergrößert sich. Das Herz wird auf Dauer leistungs- und widerstandsfähiger und so vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen geschützt. Auch auf die Atemwege hat das Radfahren einen positiven Effekt. Die Atemmuskulatur wird gestärkt und die Konzentration von Sauerstoff im Blut erhöht sich.

Fahrradfahren ist jedoch nicht nur für den Kreislauf besonders gesund, sondern stärkt auch die Körpermuskulatur und schont vor allem dabei die Gelenke. Damit eignet sich Fahrradfahren besonders als Reha-Maßnahme oder in zunehmendem Alter als Sportart, um fit zu bleiben. Die gesamte Körpermuskulatur wird gestärkt. Die Beinmuskulatur ebenso angesprochen, wie die des Rückens und des Bauchs. Deshalb eignet sich das Radeln vor allem auch für Menschen, die mit Bandscheiben- oder Knieproblemen zu kämpfen haben. Auch die Arm und Schultermuskulatur wird beim Fahrradfahren angesprochen. Insgesamt lässt sich durch regelmäßige Bewegung die Haltung und auch Ausdauer stärken.

Fahrradfahren als Entspannungsübung
Die Fortbewegung auf dem Drahtesel muss nicht nur die reine Erfüllung des Mobilitäts-Zwecks sein, sondern kann auch gegen Stress helfen. Beim Radfahren werden Endorphine und Serotonine ausgeschüttet, die Körper und Geist zur Ruhe verhelfen und Glücksgefühle auslösen. Wer auf dem Rad durch die Stadt oder die Natur fährt, schafft sich selbst Freiraum im Kopf und kann seinen Gedanken freien Lauf lassen. Auch auf die Schlafhygiene hat Fahrradfahren einen positiven Effekt. Wer ca. 30 Minuten am Tag radelt, kann abends besser und schneller einschlafen. Indem man sich beim Radfahren mehr an der frischen Luft und im Tageslicht befindet, findet der Körper besser in seinen Rhythmus. Auch die zusätzliche Zufuhr an Vitamin D sorgt für eine Verbesserung des allgemeinen Befindens. (prm)

Agentur Autor:
Jay Han



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Weihnachtszauber 2021 in Linz abgesagt

Linz. Aus Sicht der Veranstalter funktionierte das Konzept zur Kontrolle des 2G-Nachweises grundsätzlich gut. Dennoch konnte ...

Digitaler Krippenweg im Weihnachtsdorf Waldbreitbach

Waldbreitbach. Der große Vorteil in der aktuellen Situation ist, dass sich alle Attraktionen weitläufig im Dorf verteilt ...

Besinnliche Stunden in der VdK-Gemeinschaft erlebt

Bad Hönningen. Im Vorfeld hatte der Vorstand entschieden, dass nur geimpfte und genesene Personen (2-G-Regel) Zutritt erhalten. ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz weiter rückläufig

Neuwied. Am heutigen Mittwoch meldet die Kreisverwaltung 112 Neuinfektionen, die sich über das Stadt- und Kreisgebiet verteilen. ...

Wohlfühlen im Home-Office durch optimiertes Heizen und Lüften

Region. Für Feuchtigkeit sorgen neben Wasserdampf vom Duschen oder Baden und Kochen in der Küche, auch die Atemluft, das ...

Westerwälder können in Hachenburg geimpft werden

Hachenburg. Zu diesem Schritt haben sich die drei Landkreise aufgrund des hohen Bedarfs an Impfungen in der Region sowie ...

Werbung