Werbung

Nachricht vom 09.12.2021    

Geldautomat in Bad Honnef-Aegidienberg gesprengt

In Bad Honnef-Aegidienberg haben Unbekannte in der Nacht zu Donnerstag (9. Dezember) einen Geldautomaten auf dem Parkplatz einer Bäckerei an der Rottbitzer Straße/Auf dem Schuß gesprengt. Die Polizei fahndet nach mehreren Tatverdächtigen, die mit einem Auto vom Tatort geflüchtet sind.

Symbolfoto

Bad Honnef-Aegidienberg. Anwohner hatten der Polizei gegen 2:05 Uhr laute Knallgeräusche gemeldet. Unverzüglich entsandte die Einsatzleitstelle der Polizei mehrere Streifenwagen nach Aegidienberg. Dort stellten die Beamten fest, dass Unbekannte den Geldautomaten, der auf dem Gelände einer Bäckerei im Außenbereich steht, aufgesprengt hatten. Zeugen beobachteten in diesem Zusammenhang mehrere flüchtige Männer, die in einem VW Golf 7 über die Rottbitzer Straße in Richtung BAB 3 davonfuhren. Die Ermittler suchen außerdem den Fahrer eines älteren Ford Fiesta, der die Männer gesehen haben könnte.

Sofort wurde zusammen mit der Polizei Rheinland-Pfalz eine Großfahndung nach den Verdächtigen eingeleitet. Die Tatverdächtigen konnten dabei nicht mehr angetroffen werden. Neben den Ermittlungen am Tatort wurden zur Spurensicherung auch Spezialisten des Landeskriminalamtes NRW hinzugezogen.



Die Polizei bittet um Zeugenhinweise und hierbei insbesondere um die Kontaktaufnahme des Fahrers eines älteren Ford Fiesta, der zur Tatzeit über die Rottbitzer Straße gefahren sein soll und die Tatverdächtigen möglicherweise beobachtet hat.

Wer hat zudem in der Nacht zu Donnerstag, in der Zeit von 1:30 Uhr bis 2 Uhr in Aegidienberg verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten?

Wer hat ab 2:05 Uhr den flüchtigen dunklen VW Golf 7 in Aegidienberg, auf der Autobahn A3 oder im Großraum Bonn/Köln beobachtet? Hinweise nimmt die Bonner Polizei unter der Rufnummer 0228 15-0 entgegen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys: Neustart in Suhl

Neuwied. Suhl hatte in der Folge im Pokal eine hauchdünne Niederlage gegen Dresden zu verzeichnen, konnte aber in der Liga ...

Blaues W auf hellblauem Grund: Wiedweg neu zertifiziert

Westerwald. Die Wied ist der längste Fluss im Westerwald und prägt wesentlich den westlichen Teil des Westerwalds. Von der ...

evm-Gruppe erstellt neue Panorama-Bilder der Region

Region. Unterwegs sind die Fahrzeuge in den Städten Koblenz, Bendorf, Vallendar, im Kreis Neuwied, der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Stadt Bendorf: Feierstunde für Jubilare und Geburtstagskinder

Bendorf. Aufgrund der Corona-Lage war auch in diesem Jahr leider keine große Zusammenkunft möglich, weshalb Rathauschef Christoph ...

CDU Unkel: Markus Fischer neuer Vorsitzender

Unkel. In seiner Rede vor den CDU-Mitgliedern forderte Fischer, die richtigen Schlüsse aus den Wahlniederlagen der Union ...

Aufforderung zur Benutzung des Einkaufswagens endete mit blauem Auge

Linz. Der Mann weigerte sich und verließ nach mehreren Diskussionen den Markt. Kurze Zeit später traf die Verkäuferin im ...

Werbung