Werbung

Pressemitteilung vom 09.12.2021    

evm-Gruppe erstellt neue Panorama-Bilder der Region

Die Energienetze Mittelrhein (enm), die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein, lässt neue Panoramaaufnahmen ihres Netzgebiets machen. Die modernen Autos mit 360-Grad-Kamera und niederländischem Kennzeichen der Firma Cyclomedia GmbH fahren zwischen dem 13. und 31. Dezember, wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung ankündigt.

Diese Fahrzeuge sind im Auftrag der evm bis Ende des Jahres in der Region unterwegs. (Foto: evm)

Region. Unterwegs sind die Fahrzeuge in den Städten Koblenz, Bendorf, Vallendar, im Kreis Neuwied, der Verbandsgemeinde Hachenburg und auch in kleinen Teilen der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld. Die Aufnahmen, die dabei entstehen, helfen nicht nur den Netzexperten bei der Planung von Baumaßnahmen, sondern auch vielen Kommunen im Netzgebiet, so führt die evm in ihrer Pressemitteilung weiter aus.

Denn die Aufnahmen werden mit georeferenzierten GPS-Daten übereinandergelegt und bieten so ein aktuelles Bild der Lage vor Ort – inklusive der Möglichkeit, Messungen direkt vom Computer aus durchzuführen und die Lage von Versorgungsleitungen einzublenden. „Seit 2017 setzen wir diese innovative Technik ein“, erklärt Pressesprecher Marcelo Peerenboom. „Sie erleichtert unseren Alltag sehr und hilft uns dabei, äußerste Präzision und Sicherheit an den Tag zu legen. Das schätzen auch die Kommunen, die die Programme von uns ebenfalls nutzen.“ Beispiele dafür seien die Städte Mayen und Sinzig.



Datenschutz gewährleistet
Die Panoramabilder nutzt die evm-Gruppe ausschließlich für interne Zwecke und gegebenenfalls für Anwendungen innerhalb der jeweiligen Kommune; sie werden nicht im Internet veröffentlicht. Die Firma CycloMedia Deutschland GmbH ist Mitglied im Verein Selbstregulierung der Informationswirtschaft (SRIW) und unterliegt damit dem Datenschutzkodex für Geoinformationsdienste. Gesichter und Kfz-Kennzeichen werden aus datenschutzrechtlichen Gründen in den Bildern unkenntlich gemacht.

Weitere Informationen zum Datenschutz sowie Einspruchsmöglichkeiten zur Aufnahme von Hausfassaden finden Bürger auf der Internetpräsenz des SRIW.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: 97 neue Infektionen

Neuwied. Am heutigen Donnerstag meldet die Kreisverwaltung 97 Neuinfektionen, die sich über das Stadt- und Kreisgebiet verteilen. ...

Hören Tiere und Menschen unterschiedlich?

Neuwied. Am besten können wir Menschen Frequenzen zwischen 500 und 5000 Hertz wahrnehmen, in diesem Bereich liegt auch die ...

EHC empfängt Dinslaken und Dortmund

Neuwied. „Neuwied ist normalerweise immer die Mannschaft, die auf den Körper geht. Das war in Duisburg nicht der Fall. Wir ...

Blaues W auf hellblauem Grund: Wiedweg neu zertifiziert

Westerwald. Die Wied ist der längste Fluss im Westerwald und prägt wesentlich den westlichen Teil des Westerwalds. Von der ...

Deichstadtvolleys: Neustart in Suhl

Neuwied. Suhl hatte in der Folge im Pokal eine hauchdünne Niederlage gegen Dresden zu verzeichnen, konnte aber in der Liga ...

Geldautomat in Bad Honnef-Aegidienberg gesprengt

Bad Honnef-Aegidienberg. Anwohner hatten der Polizei gegen 2:05 Uhr laute Knallgeräusche gemeldet. Unverzüglich entsandte ...

Werbung