Werbung

Nachricht vom 09.12.2021    

Gewinnsparer gewinnt Elektroauto

Das Glück wohnt in Heimbach-Weis, wo Gewinnsparer der VR Bank Rhein-Mosel eG beim Gewinnsparen ein Elektroauto gewannen. Freudestrahlend nahmen Elke und Jürgen Rausch das E-Mobil von Christian Kehr, Bereichsleiter Regionalmarkt Rhein und Jörg Lahr, Privatkundenberater der VR Bank Geschäftsstelle in Heimbach-Weis im Autohaus Löhr Automobile in Neuwied entgegen.

Die glücklichen Gewinner Elke und Jürgen Rausch (3. und 2. von rechts) nehmen Ihren Hauptgewinn von Christian Kehr, (rechts) und Jörg Lahr, (2. von links) entgegen. Mario Pommer (links) freut sich mit den Gewinnern. Foto: VR-Bank

Neuwied. Das Fahrzeug überzeugt mit seiner Kraft, dem exklusivem Design und alltagstauglichen Reichweiten von bis zu 400 Kilometer. So kann sich die Familie Rausch auf innovativen und gleichzeitig umweltfreundlichen Fahrspaß freuen. Der Wagen ist dank des beeindruckenden Exterieurs und des geschmackvollen Innenraum-Designs ein echter Blickfang.

Gewinnsparen ist die clevere Kombination aus Gewinnen, Sparen und Helfen und ermöglicht nicht nur attraktive Gewinne, sondern tut Gutes hier vor Ort.

Das Beste aber: Unsere Heimat gehört immer zu den Gewinnern, denn 25 Prozent des Spieleinsatzes fließen an gemeinnützige Projekte und Institutionen. So war es der VR Bank Rhein-Mosel in diesem Jahr bereits möglich, über 300.000 Euro an regionale Einrichtungen, sowie für die Förderung von Sport, Kunst und Kultur zu spenden.




Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Mädchen lernen, sich selbstsicher zu behaupten

Neuwied. In Rollenspielen trainierten sie gut gelaunt, wie sie beginnende Konflikte entschärfen und anderen mit Selbstbewusstsein ...

Büchermarkt zur Winterzeit in der Stadtbücherei Bad Honnef

Bad Honnef. Zum Eindecken für die gemütliche Lesezeit im Winter ist das ideal. Auch Weihnachtsbücher lassen sich beim Flohmarkt ...

Weihnachtlicher Hüttenzauber in Sayn abgesagt

Bendorf. Man hatte im Team der Stiftung Sayner Hütte noch lange gehofft, dass der Markt am 3. Advent stattfinden könnte und ...

Deutsche Staatsbürgerschaft für Syrien-Flüchtling Hazem Albatran aus Unkel

Unkel. Begleitet von Stadtbürgermeister Gerhard Hausen erhielt der 19-Jährige, der im Jahr 2015 aus Syrien nach Deutschland ...

Diebstahl, Einbruch und Verkehrsdelikte

Trunkenheit im Verkehr
Linz. Am Mittwochabend fiel zwei Polizisten der Polizeiinspektion in Linz ein Mann im Ladenlokal ...

Neuwied: Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen werden angeboten

Neuwied. Am Freitag, 10. Dezember, wird von 14 bis 18 Uhr erneut im Café Auszeit in der Engerser Straße 34 geimpft. Unter-30-Jährige, ...

Werbung