Werbung

Nachricht vom 09.12.2021    

Stadtrat Bendorf tagt

Die für Dienstag, 14. Dezember vorgesehene Sitzung Stadtrates der Stadt Bendorf findet in Form einer Videokonferenz statt, die um 15 Uhr startet. Die Öffentlichkeit der Sitzung wird durch die Bereitstellung eines Streams auf YouTube hergestellt. Interessierte Bürger erhalten den Link zum Stream am Tag der Sitzung über die Homepage der Stadt Bendorf (Startseite).

Rathaus Bendorf.

Tagesordnung
Öffentlicher Teil

1. Mitteilungen der Verwaltung
2. Annahme und Verwendung von Spenden nach § 94 Abs. 3 GemO
3. Nachwahlen zu Ausschüssen
4. Wahl der Mitglieder des Beirats für Migration und Integration
5. ÖPNV im Stadtgebiet Bendorf; Linienbündelung 2021, Linie 155 Bendorf-Stromberg
6. Parkraumbewirtschaftung in der Stadt Bendorf und Antrag der CDU-Fraktion vom 19.02.2021: "Parken auf gebührenpflichtigen Parkplätzen für Anwohner"
7. Hiebsatz 2022
8. Festsetzung der laufenden und einmaligen Entgelte für das Jahr 2022 für die Betriebszweige Wasser- und Abwasserwerk
9. Festsetzung der Gebührensätze für den Winterdienst und die Straßenreinigung - Sommerreinigung für die Jahre 2021 und 2022
10. Wirtschaftsplan 2022 der Stadtwerke Bendorf für die Betriebszweige Wasserwerk, Abwasserwerk, Bauhof und Schwimmbad
11. Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2022
12. Machbarkeitsstudie zur zusätzlichen Erschließung der "Vierwindenhöhe"; Zwischenergebnis
13. Antrag auf Aufstellung eines Bebauungsplanes "Bahnhofstraße/Obere Rheinau" und weitere Verfahrensschritte
14. Beschluss über die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange für den vorhabenbezogenen Bebauungsplan "Wohnpark Rheinterrassen"
15. Bebauungsplans „Hauptstraße – Adolph-Kolping-Str.“
Hier: Abwägung der Eingaben der erneute Offenlage und Satzungsbeschluss
16. Bilanz und Jahresabschluss 2020 der Stadtwerke Bendorf - Betriebszweig Wasserwerk
17. Bilanz und Jahresabschluss 2020 der Stadtwerke Bendorf - Betriebszweig Abwasserwerk
18. Bilanz und Jahresabschluss 2020 der Stadtwerke Bendorf - Betriebszweig Bauhof
19. Bilanz und Jahresabschluss 2020 der Stadtwerke Bendorf - Betriebszweig Schwimmbad
20. Einwohnerfragestunde

Nicht öffentlicher Teil
1. Mitteilungen der Verwaltung





Christoph Mohr Bürgermeister



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Last Minute: Weihnachtsgeschenke aus der Küche

Kalter Hund
Nostalgie pur ist der wegen seines hohen Schokoladeanteils beliebte Kalte Hund.

Zutaten:
400 Gramm dunkle ...

Jetzt dreizügig: Anbau Kunostein-Grundschule fertiggestellt

Neuwied. Die Projektleitung lag in Händen des Amtes für Immobilienmanagement, vertreten durch Amtsleiterin Yvonne Bösch und ...

IHK Koblenz senkt Beiträge ihrer Mitgliedsunternehmen

Koblenz. Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat in ihrer Sitzung am Donnerstag für das Jahr ...

Weihnachtlicher Hüttenzauber in Sayn abgesagt

Bendorf. Man hatte im Team der Stiftung Sayner Hütte noch lange gehofft, dass der Markt am 3. Advent stattfinden könnte und ...

Büchermarkt zur Winterzeit in der Stadtbücherei Bad Honnef

Bad Honnef. Zum Eindecken für die gemütliche Lesezeit im Winter ist das ideal. Auch Weihnachtsbücher lassen sich beim Flohmarkt ...

Mädchen lernen, sich selbstsicher zu behaupten

Neuwied. In Rollenspielen trainierten sie gut gelaunt, wie sie beginnende Konflikte entschärfen und anderen mit Selbstbewusstsein ...

Werbung