Werbung

Nachricht vom 10.12.2021    

Breite Unterstützung für Fahrten zum außerschulischen Lernort Linkenbach

Auf der letzten Sitzung des Verbandsgemeinderates in 2022 haben die drei Fraktionen CDU, FDP und FWG einen gemeinsamen Antrag gestellt, dass Fahrten zur Mülldeponie und dem außerschulischen Lernort in Linkenbach bezuschusst werden.

Foto Jürgen Schmied

Asbach. Im Rahmenplan der Grundschulen für den Sachunterricht ist vorgesehen, dass die Schülerinnen und Schüler einen respektvollen Umgang mit der Natur anstreben sollen und dabei berücksichtigen, dass Naturressourcen sich nicht beliebig generieren lassen. Sie sollen lernen, dass Eingriffe in Naturvorgänge kurz-, mittel- und langfristig unerwünschte Folgen haben können. Weiter heißt es: Sie kennen und beachten die Erforderlichkeit von Naturschutz und Nachhaltigkeit.

Bei einem Besuch des Umweltausschusses der Ortsgemeinde Asbach in der MBA und dem Außerschulischen Lernort in Linkenbach ist die Überlegung entstanden, dass eine Teilnahme von Schülerinnen und Schülern wichtig und lehrreich für die Kinder ist.



Gerade für die Grundschulen in der VG Asbach ist eine Teilnahme an einem Workshop am Vormittag mit einer Anfahrt und Fahrtkosten verbunden, die manchen Lehrer davon abhalten, eine solche zu buchen. Deshalb schlugen die Fraktionen vor, dass die Verbandsgemeinde einen Fahrtkostenzuschuss in Höhe von 400,- Euro pro Fahrt hierfür vorsieht, so dass jedes Grundschulkind im Laufe seiner vierjährigen Schulzeit einmal den außerschulischen Lernort in Linkenbach besucht.

Der Vorschlag fand eine breite Mehrheit im Rat und die erforderlichen Mittel sind im Doppelhaushalt 2022/2023 eingestellt worden.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Bären verlieren im Schlussdrittel Kontrolle und Punkte

Neuwied. „Es war ein Abend, der das Eishockeyherz hat höher schlagen lassen. Wir haben ein sehr gutes erstes Drittel gesehen, ...

Einlassbänder erleichtern das Shoppen in der Innenstadt

Bad Honnef. Der Kaffeestand am Marktplatz vor dem „Frauenzimmer" stellt sich hierfür zur Verfügung. „Besucher können dort ...

Weihnachtsmarkt Puderbach findet online statt

Puderbach. Deshalb haben die Veranstalter wieder eine Online-Version auf den Weg gebracht. Ab sofort können Sie viele Produkte ...

Für die Ausleihe in der Stadtbücherei: Kinderbuch zu Menschenrechten

Bad Honnef. Die Autorinnen Cai Schmitz-Weicht und Ka Schmitz erklären, für Kinder verständlich geschrieben, die Menschenrechte ...

Corona im Kreis Neuwied: Weiter viele Neuinfektionen

Neuwied. Am heutigen Freitag meldet die Kreisverwaltung 88 Neuinfektionen. In Hausen sind noch einmal acht weitere Fälle ...

Weihnachten und Silvester in Schloss Engers

Neuwied. In seinem Weihnachtsprogramm am ersten Feiertag, 25. Dezember um 17 Uhr, lässt das Trio Gaon gleichsam die Schneeflocken ...

Werbung