Werbung

Nachricht vom 12.12.2021    

Abbruch der Session 2021/2022 in Neuwied

Der Festausschuss der Stadt Neuwied hatte gehofft, geplant und sich auf lachende Menschen und volle Säle gefreut, auf Singen, Schunkeln und einfach wieder normales Leben spüren. Aber Corona macht den Karnevalisten abermals einen dicken und fetten Strich durch die Rechnung.

Symbolfoto

Neuwied. Die Infektionszahlen schießen durch die Decke und unser Gesundheitssystem scheint wieder mal an einer Belastungsgrenze angekommen zu sein.

Deshalb hat sich der gesamte Vorstand in Zusammenwirken mit den Präsidenten der dem Festausschuss der Stadt Neuwied angeschlossenen Vereine am 9. Dezember 2021 dazu entschieden, die Session 2021/2022 abzubrechen. Dazu gehören alle Saalveranstaltungen der Festausschussvereine, der Straßenkarneval (Rathaussturm, Umzüge) et cetera.

Diese Entscheidung hat sich niemand leicht gemacht. Aber die Gesundheit aller aktiven Mitglieder und des Publikums geht nun mal vor.

Ein großer Dank gilt allen Gönnern und Sponsoren, die dem Festausschuss durch ihren Beitrag helfen, die materiellen Bedingungen für den Karneval weiter, trotz der auch mit Sicherheit für sie schwierigen Lage, aufrecht zu erhalten.



Der Festausschuss der Stadt Neuwied e.V. und seine ihm angeschlossenen Vereine appellieren: „Bleibt gesund, haltet Abstand und lasst euch trotz allem die gute Laune nicht nehmen. Wir hoffen auf ein Wiedersehen in der Session 2022/2023 oder auf einem der Sommerfeste in 2022.“ (PM)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Diebstahl, Fahrzeug mit Achsenbruch und Fahrradfahrer unter Drogen

Neuwied. Diebstahl aus Krankenhaus
Bereits im November kam es zu einem Diebstahl aus einem Neuwieder Krankenhaus. Hier wurde ...

VG-Rat Dierdorf beriet Wirtschaftspläne und Haushalt 2022

Dierdorf. Wasser
Im kommenden Jahr wird der Wasserpreis nicht angepasst. Angepasst wurden jedoch die Kostenerstattung für ...

VC Neuwied kann ersten Satz beim VfB Suhl gewinnen

Neuwied. Die Deichstadtvolleys - nach zwei Wochen mit coronabedingten Trainingseinschränkungen - starteten mit Isabelle Marciniak ...

Jugendliche entfachen Feuer an der Außenwand der Sängerhalle

Brückrachdorf. In der Sonntagnacht (12. Dezember) gegen 0.30 Uhr bemerkte ein aufmerksamer Nachbar wie zwei Jugendliche hinter ...

Impf-Aktion in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen

Bad Hönningen. Es werden Personen ab 30 Jahre mit Moderna solange der Vorrat reicht geimpft. Bitte bringen Sie Ihren Impfausweis, ...

Firma Schütz geht Partnerschaft mit Boris Herrmann ein

Selters. Der von Schütz entwickelte Leichtbauwerkstoff CORMASTER® ist wichtiger Bestandteil von Boris Herrmanns neuer Rennyacht. ...

Werbung