Werbung

Nachricht vom 13.12.2021    

Amnesty International Neuwied erinnert mit Mahnwache an Menschenrechte

73 Jahre Erklärung der Menschenrechte durch die Vereinten Nationen. Amnesty International Neuwied/ Andernach erinnert mit Mahnwache an Erklärung der Menschenrechte am 10. Dezember 1948.

Fotos: Jürgen Grab

Neuwied. Die allgemeine Erklärung der Menschenrechte von 1948 ist das wohl bekannteste Menschenrechtsdokument und bildet den Grundstein für den internationalen Menschenrechtsschutz. "Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vernunft und Gewissen begabt und sollen einander im Geist der Brüderlichkeit begegnen.“ So steht es in Artikel 1 der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, die am 10. Dezember 1948 von den Vereinten Nationen (UN) verabschiedet wurde. In 30 Artikeln werden darin die Rechte definiert, die allen Menschen dieser Erde zustehen sollen.

Wie in jedem Jahr erinnerte Amnesty International am 10. Januar wieder mit einer Mahnwache an diesen denkwürdigen Tag. Diesmal trafen sich Mitglieder und Sympathisanten am "Engel der Kulturen" in Neuwieds Innenstadt, wobei deren Mitglieder mit entsprechenden Informationen darauf hinwiesen, dass auch heute noch in vielen Staaten Menschenrechte eklatant verletzt werden.

AI-Gruppensprecherin Susanne Kudies und ihr Kollege Manfred Kirsch erklärten: "Mit Sorge betrachten wir, dass internationale Menschenrechtsstandards vielfach immer weniger eingehalten oder missachtet werden, was unbedingt angeprangert werden muss. Die beiden AI-Aktivisten benannten hierbei insbesondere die Volksrepublik China, die Russische Föderation, aber auch Belarus (Weißrussland) und weitere Staaten als eklatante Beispiele für permanente Menschenrechtsverletzungen.



Wie die beiden engagierten Amnesty-Angehörigen und mit ihnen viele weitere AI-Mitglieder bei der Mahnwache mittels ihrer Transparente deutlich machten, wird die Organisation Verletzungen der Menschenrechte, wo auch immer sie registriert werden, anprangern und sich für die Freilassung gewaltloser politischer Gefangenen einsetzen. Es ist nicht zuletzt AI zu verdanken, dass sie immer wieder und ohne Rücksicht die Staaten nennt, die Menschen wegen ihrer Kritik, ihren nonkonformen Meinungsäußerungen und ihren unliebsamen, aber wahrhaftigen und aufrüttelnden Erklärungen ins Fadenkreuz der jeweiligen Staaten geraten und mit persönlichen Sanktionen rechnen müssen. Amnesty International wird auch in Neuwied keine Ruhe geben und immer wieder all die Staaten beim Namen nennen, welche gegen die Charta der Vereinten Nationen verstoßen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Ingo Nommsen belustigte Waldbreitbach mit Stories über Stars

Waldbreitbach. Angestoßen durch den Tod seines Vaters, habe er begonnen, über sein Leben, seine Träume und unerfüllten Wünsche ...

Bären quälten sich zum Zittersieg

Neuwied. „Wir müssen glücklich sein, dass wir die drei Punkte geholt haben. Dortmund hat uns das Leben schwer gemacht und ...

Der Nikolaus besuchte die Kindertagesstätte Hummelnest

Linz. Gefüllt mit Schokolade und einer Aktionskarte erfreut er die Kinder und diese kommen dem Weihnachtsfest immer ein Stück ...

Streuobstaktion - Junge Obstbäume für die Region

Woldert. Deshalb setzt sich auch die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Neuwied für den Erhalt einer artenreichen Kulturlandschaft ...

Digitale Infoveranstaltung „Wenten 2040“

Windhagen. Nach einer kurzen Begrüßung durch Ortsbürgermeister Buchholz übernahm Andrea Talevski die Moderation der Veranstaltung. ...

Geheimrat Doktor Oldenburg bereichert Thalhausen

Thalhausen. Hauptsächlich wurden Apfelbäume, aber auch Kirsch-, Birnen- und Zwetschgenbäume gepflanzt. Neben den bekannten ...

Werbung