Werbung

Wirtschaft | Gastartikel


Nachricht vom 11.12.2021    

Ultraschallzahnbürste: Die Vorteile

Die elektrische Zahnbürste ist inzwischen sehr weit verbreitet, doch gilt sie nicht mehr als Testsieger. Abgelöst wurde sie von der Ultraschallzahnbürste. Mit ihrer enormen Anzahl an Schwingungen stellt diese die elektrische Zahnbürste weit in den Schatten. Im Folgenden mehr dazu, was eine Ultraschallzahnbürste eigentlich so besonders macht.

Foto Quelle: pixabay.com / geralt

Ultraschallzahnbürste – was kann sie?
Die Funktionsweise einer solchen Zahnbürste scheint womöglich erst einmal sonderbar. Zudem muss man sich zuerst auch an die spezielle Nutzung der Zahnbürste gewöhnen. Die Ultraschallzahnbürste macht den folgenden Unterschied: Sie reinigt die Zähne nicht durch ein mechanisches "Schrubben", stattdessen sprengt sie die Verfärbungen weg.

Eine spezielle Zahnpasta sorgt in der Kombination mit der Ultraschallzahnbürste dafür, dass zuerst Mikroblasen auf den Zähnen erzeugt werden. Anschließend wird der Plaque beziehungsweise der Schmutz auf der Zahnoberfläche aufgrund der Ultraschallwellen entfernt.

Während es Schallzahnbürsten zu "nur" zehntausend Schwingungen in der Minute schaffen, beeindruckt die Ultraschallzahnbürste mit erheblich höheren Werten: Sage und schreibe 1,6 Millionen Schwingungen schafft diese bereits in der Sekunde - und zwar ganz ohne störende Geräusche! Jene Zahnbürsten reinigen einerseits effektiv, auch in den schwer zugänglichen Zahnzwischenräumen, andererseits gehen sie dabei sogar äußerst schonend vor.

Tipp: Vor dem Erwerb einer solchen Zahnbürste sollte zuerst der Zahnarzt konsultiert werden. Dieser kann entsprechend beraten und beurteilen, ob die Zahnbürste auch für das Individuum geeignet und überhaupt sinnvoll ist.

Das Glück für Zahnspangenträger und Verweigerer von Zahnseiden
Leidet man unter ständige Entzündungen des Zahnfleisches, kann in solchen Fällen von der schonenden Reinigung der Ultraschall Zahnbürste profitiert werden. Theoretisch ist auch die zusätzliche Nutzung von Zahnseide nicht mehr notwendig - schließlich gelangt die Ultraschall Zahnbürste in die noch so kleinsten Zahnzwischenräume. Außerdem: Je weniger Essensreste beziehungsweise Plaque sich zwischen den Zähnen befindet, desto geringer das Risiko eines kariesbefallenen Zahns.

Die Ultraschall Zahnbürste geht dabei dennoch sanft mit den Zähnen und dem Zahnfleisch um. Doch bringt sie noch mehr Vorteile mit sich: Tatsächlich fördert sie sogar die Durchblutung des Zahnfleisches. Die Zähne erstrahlen zudem wieder in einem hellen Weiß - und zwar ohne abschleifenden Effekt.

Zahnspangenträger können sich die Investition außerdem auch überlegen. Doch ist die Ultraschall Zahnbürste mit ihrem Anschaffungspreis von 100 Euro in der günstigsten Ausführung leider kein Schnäppchen. Noch dazu bedarf es an nicht unbedingt preiswerten Ersatz-Bürstenaufsätzen. Des Weiteren ist an die spezielle Zahnpasta zu denken, welche für die meisten Bürsten dieser Art benötigt wird.

Denkbar einfache Handhabung für Erwachsene
Nach einer ersten Eingewöhnungszeit ist es denkbar einfach, mit der Ultraschall Zahnbürste umzugehen. Auch können hiermit Menschen, welche in ihrer Armfunktion beeinträchtigt sind, wieder ganz selbstständig die Zähne putzen: Schließlich fällt das klassische "Schrubben" weg, die Zahnbürste muss mit lediglich wenig Druck in kreisenden Bewegungen über die Zähne geführt werden. Dies bedeutet nicht nur einen großen Vorteil für die Bürste, auch ist dies ein enormer Gewinn für die individuelle Selbstständigkeit.

Die Ultraschall Zahnbürsten auf dem aktuellen Markt sind zwar kinderleicht zu bedienen, dennoch sind diese noch nicht für Kinder geeignet. Leider lässt das Design der nur wenig erhältlichen Zahnbürsten derzeit noch zu wünschen übrig. Zudem ist der derzeit erhältliche Bürstenkopf für Kinder mit ihren kleinen Zähnen einfach zu groß. (prm)

Gastautorin:
Izabela Kurzeja



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: Erstmals über 1.000 Personen in Quarantäne

Neuwied. Am heutigen Montag meldet die Kreisverwaltung 201 Neuinfektionen über das Wochenende. Die Infektionen verteilen ...

"Westerwälder NaturErlebnisse" 2022

Westerwald. “Nach der hervorragenden Resonanz des Umweltkompasses 2020 wird das Gemeinschaftsprojekt der Landkreise Altenkirchen, ...

Müllgebühren steigen im Kreis Neuwied zum Teil deutlich

Kreis Neuwied. Mit dem Ziel, der Kostensprünge am Markt entgegenzuwirken, wurden die Leistungen der Müllentsorgung erfolgreich ...

Neues rund ums Ehrenmal in Rheinbrohl

Rheinbrohl. In diesem Jahr packten so im Vorfeld des Volkstrauertages Vereinigungsvorstandsmitglieder, Junggesellen, Feuerwehrkameraden ...

Stadtrat Dierdorf tagt in Giershofen

Öffentlicher Teil
1. Genehmigung der Sitzungsniederschrift der Stadtratssitzung vom 4. November (öffentlicher Teil)
2. ...

Der Nikolaus verteilt 90 Weihnachtstüten

Bonefeld/Kurtscheid. Zum Jahresabschluss der Saison 2021 galt der Dank den jüngsten RVK-Mitgliedern, die am zurückliegenden ...

Werbung