Werbung

Nachricht vom 18.12.2021    

Freie Wähler bestürzt: Kreistag versagt Frauenhäusern Sonderzuschuss

Gewalt gegen Frauen und Kinder ist ein ernstzunehmendes Problem, welches sich seit Beginn der Pandemie sowie der wiederkehrenden Lockdown-Situation noch verschärft hat. Ein Sonderzuschuss an die umliegenden Frauenhäuser wurde abgelehnt.

Marianne Altgeld. Foto: privat

Neuwied. Das zuständige Bundesministerium benennt die Situation konkret: „Opfer von Partnerschaftsgewalt sind zu über 80 Prozent Frauen. Etwa die Hälfte von ihnen hat in einem gemeinsamen Haushalt mit dem Tatverdächtigen gelebt.“

Der Antrag in der Kreistagssitzung vom 13. Dezember zur einmaligen Sonderunterstützung der umliegenden Frauenhäuser mit jeweils 10.000 Euro wurde zum großen Bedauern der FWG Fraktion mit Mehrheiten von SPD und CDU abgelehnt. Marianne Altgeld, Kreisvorsitzende Freie Wähler, positioniert sich klar: „Es schockiert mich zutiefst, dass bei einem derart positiven Haushaltsergebnis im Kreis mit einem Millionenüberschuss keine weiteren Mittel für derart gesellschaftsrelevante Einrichtungen ausgewiesen werden können. Bedacht werden sollten hier Frauenhäuser in den umliegenden Kreisen Ahrweiler, Westerwald und Koblenz. Alles Orte, die auch Frauen aus dem Kreis Neuwied in Notsituationen um Hilfe bitten können, da gerade dort die wichtige räumliche Distanz zur Gewaltsituation hergestellt werden kann.“



Udo Franz, Vorsitzender der Kreistagsfraktion FWG, ergänzt: „Wir haben in der Fraktion selbstredend geschlossen für den Antrag gestimmt. Corona hat die Häufigkeit von Gewaltsituationen im häuslichen Bereich nachweislich erhöht. Hier ist dringend Handlungsbedarf seitens der Politik gefordert. Dass die Vertreter der beiden großen Volksparteien hier keine Notwendigkeit sehen, können wir Freien Wähler nicht nachvollziehen. Unsere Fraktion hat geschlossen für die finanzielle Unterstützung der Frauenhäuser gestimmt.“

Freie Wähler wollen Frauen besser schützen, wenn sie Opfer von Gewalt geworden sind: „Frauen mit Kindern müssen in dieser Situation häufig Schreckliches durchleben, weshalb eine verlässliche Finanzierung von Frauenhäusern sichergestellt werden muss. Aber wir wollen uns auch dem wachsenden Anteil von Männern annehmen, die gleichfalls Opfer häuslicher Gewalt werden. In diesem Sinne hoffen wir, dass Kreis, Land und Bund sich im Jahr 2022 stärker für dieses Thema einsetzen werden.“



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Trickdiebstahl und Sachbeschädigung

Trickdiebstahl
Rheinbrohl. Am Freitag, dem 17. Dezember gegen 14 Uhr hielt sich die Geschädigte im LIDL-Markt in Rheinbrohl ...

CDU würdigt Heinz Schmitz

Unkel. Zu seinem Nachfolger wählten die Mitglieder den Bruchhausener Ortsbürgermeister Markus Fischer. Neben dem Kreisvorsitzenden ...

Info-Terminal in Rengsdorf in Betrieb genommen

Rengsdorf. In Anhausen am Wanderparkplatz der Wäller Tour Iserbachschleife und in Waldbreitbach gegenüber der Tourist-Information. ...

Impfpassfälschung in Linz entlarvt

Linz. Nach Angaben der Bildungseinrichtung skandierte dort eine volljährige Besucherin der Einrichtung impffeindliche Parolen, ...

Hauptpreis für Kunde der VR Bank geht wieder nach Heimbach-Weis

Neuwied. Die Glücksfee hat es diesmal mit Klaus-Dieter Grett gut gemeint. Der Gewinnsparer der VR Bank Rhein-Mosel eG hat ...

Pfadfinder Engers wählen neuen Vorstand

Neuwied. Als zentraler Tagespunkt ist zudem die fast komplette Neuwahl des Vorstandes hervorzuheben. Die neu zu besetzenden ...

Werbung