Werbung

Nachricht vom 20.12.2021    

1.500 Euro für die VOR-TOUR der Hoffnung

Regionale und prominente Radler fahren durch verschiedene Orte und sammeln Spenden für den guten Zweck. Auch hier hat die Pandemie-Situation in den letzten beiden Jahren für viele ausgefallene Benefizveranstaltungen gesorgt – dennoch wurden fleißig Spenden gesammelt.

Von links: Dr. Hermann-Josef Richard (Vorstandsvorsitzender Sparkasse), Jürgen Grünwald (Vorsitzender VOR-TOUR der Hoffnung e. V.), Gerhard Grün (stv. Vorstandsmitglied Sparkasse), Thomas Paffenholz (Vorstandsmitglied Sparkasse). Foto: Sparkasse

Neuwied. Auch die Sparkasse Neuwied freute sich, zum Jahresende einen Spendenscheck von 1.500 Euro überreichen zu können. Als langjährige Wegbegleiterin der VOR-TOUR der Hoffnung steht sie gerne als Sponsoring-Partnerin zur Seite, darüber hinaus sind auch Vertreter der Sparkasse organisatorisch involviert oder nehmen an den Radtouren für den guten Zweck teil.

Außerdem wird gerne zusätzliche Unterstützung bei der Spendenakquise geleistet: Nach dem Motto „Wir spenden – Sie entscheiden wofür“ gibt die Sparkasse Neuwied bei verschiedenen Gelegenheiten Spendengutscheine aus, die auf der sparkasseneigenen Spendenplattform „Heimatleben“ eingelöst werden können. Zahlreiche solcher Gutscheine wurden auch für Projekte der VOR-TOUR eingelöst, hinzu kamen noch Privatspenden, sodass sich die Organisatoren über weitere knapp 1.300 Euro freuen konnten.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Neue Vorstandsspitze beim Musikverein Heimbach-Weis

Neuwied. Gleichzeitig dankte der Vorsitzende allen aktiven Mitgliedern für die Treue zum Verein und für die Teilnahme an ...

Know-How fürs Ehrenamt in der Kinder- und Jugendarbeit erwerben

Kreis Neuwied / Kreis Altenkirchen. Um ehrenamtlich Tätige in der Jugendarbeit zu qualifizieren und zusammenzubringen, wird ...

Corona im Kreis Neuwied: 93 Fälle am Wochenende

Neuwied. Am heutigen Montag meldet die Kreisverwaltung für das Wochenende 93 Neuinfektionen, verteilt über das gesamte Stadt- ...

Weitere Fördergelder für die „Bunte Stadt am Rhein“

Linz. Übergeben wurde der Zuwendungsbescheid der Städtebaufördermittel am Freitag, 17. Dezember durch Innenminister Roger ...

Bund fördert Sprach-Kita „Sonnenland“

Rengsdorf: „Für die evangelische Kindertagesstätte ‚Sonnenland‘ habe ich wenige Tage vor Weihnachten eine zusätzliche ‚sonnige‘ ...

16.200 Menschen im Kreis profitieren von 12 Euro Mindestlohn

Neuwied. Allein im Landkreis Neuwied würden davon 16.220 Menschen profitieren - das sind 20 Prozent aller Beschäftigten im ...

Werbung