Werbung

Nachricht vom 21.12.2021    

Diedenhofen kritisiert unangemeldete Querdenker-Demonstrationen

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen kritisiert die unangemeldeten Querdenker-Demonstrationen, die am Montagabend (20. Dezember) in Altenkirchen und anderen Teilen des Landes stattfanden: „Bei diesen Aufzügen handelt es sich nicht um harmlose Spaziergänge. Es handelt sich um unangemeldete Demonstrationen mitten in einer tödlichen Corona-Welle.“

Martin Diedenhofen. Foto by Fionn Grosse

Region. Das müsse man als Gesellschaft immer wieder klar benennen. „Ich finde es schwierig, wenn Menschen Verständnis für ihre Haltung erwarten und dann Seite an Seite mit Rechten und Verschwörungstheoretikern auf die Straße gehen, deren Mittel Hass und Hetze sind.“

Es gebe einen eindeutigen Unterschied zwischen Kritik sowie dem Kundtun von Ängsten auf der einen Seite und dem Verbreiten von Verschwörungen und Unwahrheiten zu den Impfstoffen und der Pandemie auf der anderen Seite. „Corona verlangt uns viel ab. Nach bald zwei Jahren im Krisenmodus ist es verständlich, wenn man erschöpft und gereizt ist und diese Pandemie endlich hinter sich lassen will. Dass man politische Entscheidungen kritisch betrachtet, gehört natürlich auch immer dazu.“



Der Bundestagsabgeordnete aus Erpel betont deswegen umso mehr: „Das, was in Altenkirchen und anderen Teilen des Landes passiert ist, hat für mich jedoch wenig mit Kritik, sondern vor allem mit fehlender Solidarität in einer schlimmen Krise und der Missachtung einfacher demokratischer Grundsätze zu tun.“ Diedenhofen weiter: „Ich bin froh, dass der überwiegende Teil der Gesellschaft die Regeln befolgt und sich auch impfen lässt. Damit wir den Kampf gegen Corona gewinnen, müssen wir weiterhin zusammenhalten und unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger von der Impfung überzeugen. Denn egal, ob zum ersten, zweiten oder dritten Mal – jede Impfung zählt.“
(PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Frührentner muss Wohngeld zurückzahlen

Neuwied. Der Landkreis Neuwied bewilligte dem Kläger Wohngeld als Lastenzuschuss für das Eigenheim, das der Mann mit seiner ...

Bundesdelegiertenversammlung des Verbandes Private Brauereien in Hachenburg

Hachenburg. Begleitet mit Westerwälder Spezialitäten und frischen Hachenburger Bier-Spezialitäten besichtigten die Gäste ...

Impfzentrum Rengsdorf gut besucht

Rengsdorf. Alleine bei den vier Impfterminen, die über die Plattform der Verbandsgemeinde gebucht wurden, erfolgten beziehungsweise ...

FWG zum abgelehnten Haushalt der Stadt Dierdorf

Dierdorf. In seinem Redebeitrag zum 2022er Haushalt der Stadt Dierdorf hat Rolf Scheyer darauf hingewiesen, dass der Fehlbetrag ...

Sanierung der Bad Honnefer Rheinbrücke Grafenwerth

Bad Honnef. 1993 wurde die Brücke über den alten Rheinarm, die das Festland mit der einzigartigen Rheininsel Grafenwerth ...

Ellen Demuth freut sich über Auszeichnung des Focus Magazin

Linz. In jedem Jahr benennen die Jury-Mitglieder Frauen aus allen Bereichen der Gesellschaft, die mit ihrer Arbeit, ihren ...

Werbung