Werbung

Nachricht vom 22.12.2021    

Sozialdemokraten übergaben Weihnachtsspenden an Tafel

Die Gesellschaft blickt auf ein bewegtes und Corona-anhaltendes Jahr zurück. Für Politiker in Land und Kommune standen zahlreiche Begegnungen und Gespräche mit Organisationen, Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen und Verbänden auf der Tagesordnung. An Weihnachten darf es Zeit sein, danke zu sagen, wie die Neuwieder Sozialdemokraten finden.

v.l.n.r.: Die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann, die Leiterin der Tafel Neuwied Frau Adrian, sowie Sven Lefkowitz und Janick Helmut Schmitz als Vertreter der SPD-Stadtratsfraktion bei der Übergabe der Spende an die Tafel Neuwied. Fotos: SPD

Neuwied/Dierdorf/Puderbach. Zu Weihnachtszeiten ist es meist ein guter Brauch, Grüße für besinnliche Tage an Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Kirchen, Vereinen und Verbände zu versenden. Spätestens mit Beginn der Corona-Pandemie und der dadurch bedingten Einschnitte, auch für die vielen ehrenamtlichen Organisationen, sind praktische Hilfen und nicht nur Worte gefragter denn je.

Daher soll auch der diesjährige Weihnachtsgruß von den Neuwieder Sozialdemokraten in der alltäglichen Arbeit helfen können, wie die SPD-Landtagsabgeordnete Lana Horstmann wissen lässt: „Den Menschen, die sich alltäglich für unserer Gesellschaft und deren Wohl einsetzen, kann man gar nicht genug danken. Unter der schon viel zu lange andauernden Corona-Situation hat sich dies immer deutlicher gezeigt. Vor allem die ehrenamtlich Aktiven sind diejenigen, die unser Gemeinschaftsleben zusammenhalten. Daher ist es nicht zuletzt das Weihnachtsfest ein guter Anlass, hier ein Zeichen der Dankbarkeit und Anerkennung setzen zu dürfen“.

Empfänger der Spenden sind in diesem Jahr die Einrichtungen der Tafeln in Neuwied und Puderbach-Dierdorf. So durfte sich Letztere als wichtige Einrichtung in Horstmanns Landtagswahlkreis über die Zuwendung freuen, während die Spende für die Tafel Neuwied durch die SPD-Stadtratsfraktion tatkräftig unterstützt wurde.



Die Tafeln, die Nahrungsmittel wie Backwaren, Früchte, Gemüse, Teigwaren, Milchprodukte, Babynahrung und vieles mehr an Bedürftige verteilen, sollen mit der Weihnachtsspende in diesen besonders schwierigen Zeiten für ihre wertvolle Arbeit unterstützt werden. So zeigten sich die Tafeln erfreut über die Spendenbereitschaft der Sozialdemokraten und dankten für die Mithilfe.

Zur Übergabe der Weihnachtsspenden erklären die Sozialdemokraten gemeinsam abschließend: „Zum Weihnachtsfest möchten wir im Bereich des Ehrenamts die Spende stellvertretend für alle Engagierten in der Region Neuwied einer Organisationsform zukommen lassen, um den für unsere Gesellschaft so wertvollen Einsatz zu würdigen. Damit übermitteln wir gerne allen gesellschaftlich Aktiven die besten Wünsche und alles Gute für die Weihnachtszeit sowie den bevorstehenden Jahreswechsel.“


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Neuwied profitiert vom Landesstraßenbauprogramm

Neuwied. Insgesamt ist dafür eine Summe in Höhe von mehr als 2,3 Millionen Euro vorgesehen. Es haben folgende Projekte Eingang ...

Ekelhafter Angriff auf Mitarbeiter eines Einkaufsmarktes

Linz. Der 61-jährige Hausmeister eines Einkaufsmarktes hatte demnach einen als Stammkunde bekannten 27-Jährigen angesprochen, ...

Für Neujahrskonzert der Stadt Neuwied gilt die 2G-plus-Regelung

Neuwied. Eine gute Nachricht: Das Neujahrskonzert der Stadt Neuwied am Sonntag, 2. Januar, um 20 Uhr im Heimathaus kann wie ...

Unfallflucht in Bendorf - Verursacher stand unter Drogen

Bendorf. Im Anschluss setzte der Pkw-Fahrer seine Fahrt unbeeindruckt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. ...

Energiediscounter Stromio kündigt 4.500 Kunden in der Region

Region. „Die Betroffenen müssen sich keine Sorgen machen, über die Feiertage im Dunkeln zu sitzen. Wir übernehmen und versorgen ...

24-Stunden-Impfmarathon auf der Kirmeswiese in Neuwied

Neuwied. „600 Impfungen führen wir im Heimathaus täglich durch“, berichtet Dr. Hans-Uwe Dockhorn. Dank Online-Terminbuchung ...

Werbung