Werbung

Nachricht vom 23.12.2021    

Thema Mobilität beim dritten Generationen-Podcast der Region Linz

„Es tut richtig gut, wenn es mal nicht um Corona geht." Das ist nur eine Reaktion auf das Podcast-Angebot der VG Linz. Nun ist die bereits dritte Folge online gegangen. Das Thema in dieser Ausgabe: Mobilität.

Generationenpodcast-Produktion im Studio der Verbandsgemeindeverwaltung Linz. Foto:VG Linz

Linz. Das Podcast-Team der Verbandsgemeinde Linz hat sich in der aktuellen Folge des Themas Mobilität angenommen. Dazu hatten die beiden Moderatoren Waltraud Schmaus und Thomas Schwarz zwei sehr unterschiedliche Gäste eingeladen.

Zwei Gäste – Ein Thema
Der eine, Thorsten Müller, ist durch und durch Verkehrsmensch. Genauer gesagt: einer, der vom Thema Schiene sehr viel versteht. Er ist Direktor des SNPV Nord, der für den Schienenverkehr im nördlichen Rheinland-Pfalz verantwortlich ist. Mit ihm geht es um Austausch mit der Bevölkerung, Planungen und Verbesserungen im ÖPNV.

Der andere arbeitet ehrenamtlich. Richard Kröll aus Rothe Kreuz stellt sich für den „BürgerFahrDienst“ der VG regelmäßig zur Verfügung. Er macht seine freiwillige Arbeit nicht nur gern, er wirbt regelrecht dafür. Eine Erfahrung, die er gemacht hat: „Ich musste siebzig Jahre alt werden, um noch Dörfer kennenzulernen, von denen ich vorher nicht einmal gehört hatte", sagt er schmunzelnd.



Adressen und Kontaktmöglichkeit
Der Podcast kann direkt über die Homepage der VG gehört werden (www.vg-linz.de), über Spott oder YouTube.

Die youtube-Adresse ist www.t1p.de/generationenpodcast, und die Spotify-Adresse für die aktuelle Ausgabe lautet: www.t1p.de/generationenpodcast-dezember21.

Das Podcast-Team um die beiden Moderatoren sowie Renate Pepper und Josef Schmaus sind für Vorschläge und auch für Kritik sehr dankbar. Deshalb haben sie eine eigene Mailadresse eingerichtet: generationen@VG-Linz.de. (ts)


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: Lage in Krankenhäusern sehr angespannt

Neuwied. Am heutigen Donnerstag meldet die Kreisverwaltung 67 Neuinfektionen, verteilt über das gesamte Stadt- und Kreisgebiet. ...

Westerwaldwetter: Grüne Weihnachten

Region. Diese Woche konnten wir die Wintersonnenwende feiern. Leider nur im kleinsten Kreis. Auf der Nordhalbkugel der Erde ...

Wanderung mit Werner Schönhofen an der Wied

Neuwied. Die Rückfahrt mit dem Bus ist dann von Waldbreitbach oder der Hausener Brücke vorgesehen. Die Strecke ist circa ...

Sagen des Westerwalds: der Holleabend

Hoher Westerwald. Der Holleabend, das ist laut Überlieferung der letzte Donnerstag vor Weihnachten. Was sich einst an diesem ...

Schülerzeitung „LESson“ der Ludwig-Erhard-Schule ist die beste

Neuwied. „Eine Zeitung zu machen, das vermittelt den Junior-Journalistinnen und Journalisten eine Vielzahl wichtiger Erfahrungen ...

Sonderpreis der Ministerpräsidentin für „Projekt „Lebenslust trotz(t) Krebs“

Neuwied. Die Vorstandsmitglieder hatten ihre 29 Gruppen dazu aufgerufen, zum Thema LEBENSLUST einen kurzen Videoclip zu drehen. ...

Werbung