Werbung

Nachricht vom 23.12.2021    

Weihnachtsgottesdienste in Kirchengemeinde Puderbach fallen aus

Vom 24. Dezember bis einschließlich 31. Dezember finden in den Kirchen der Evangelischen Kirchengemeinde Puderbach keine Präsenzgottesdienste statt.

Evangelische Kirche Puderbach. Foto: Wolfgang Tischler

Puderbach. Angesichts der aktuellen Corona-Lage und der dringenden Bitte der Politik, von Reisen und Versammlungen in den Weihnachtstagen abzusehen, hat sich das Presbyterium der Kirchengemeinde schweren Herzens entschieden, alle Präsenzgottesdienste in der Festwoche abzusagen.

„Statt der Präsenzgottesdienste bieten wir unterschiedliche Online-Formate für Kinder, Familien und Erwachsene an, die Sie spätestens ab dem 24. Dezember 2021 auf unserer Website www.puderbach.org finden können“, heißt es aus Puderbach.

Außerdem können Sie ab dem 23. Dezember an den Kirchentüren in Puderbach, Niederwambach und Oberdreis kleine Broschüren finden, mit denen Sie auch zu Hause eine Weihnachtsandacht feiern können.

Zum besseren Verständnis: „Es kann sein, dass die Presbyterien unserer Nachbargemeinden in Bezug auf Weihnachten und Silvester andere Entscheidungen treffen und Gottesdienste in Präsenz stattfinden lassen. In der Evangelischen Kirche im Rheinland kann und muss jedes Presbyterium diese Entscheidung selbst treffen. Es gibt keine allgemeine Vorgabe „von oben“, nur dass wir uns natürlich an die gesetzlichen Vorgaben halten müssen.“



Es ist geplant, dass ab dem 2. Januar die „normalen“ Gottesdienste wieder stattfinden unter der 2G-Regelung für Erwachsene und mit der Ausnahmeregelung für Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren (offizieller Testnachweis erlaubt). Bitte bringen Sie Ihre Nachweise für Impfung oder Genesung zum Gottesdienst mit, ebenso wie einen Zettel mit Ihrem Namen und Ihrer Telefonnummer zur möglichen Kontaktverfolgung. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Bad Honnef: Zwei schwerverletzte Frauen nach Verkehrsunfall

Bad Honnef. Zur Unfallzeit gegen 18:40 Uhr rangierte eine 55-jährige Fahrzeugführerin in einer Grundstückseinfahrt. Ein Teil ...

KG Gladbach: Neujahrsempfang findet nicht statt

Gladbach. „Aufgrund der aktuellen Entwicklungen und der weiterhin ernsten pandemischen Lage haben wir uns dazu entschlossen, ...

Über 100.000 Euro für die Fluthilfe

Neuwied. Getreu dem genossenschaftlichen Prinzip „Was einer nicht schafft, das schaffen viele“ ist eine Vielzahl von Unterstützern ...

Testzentrum Dierdorf am Hallenbad hat an Feiertagen geöffnet

Dierdorf. Wie Stadtbürgermeister Thomas Vis aktuell mitteilt, ist die Corona-Test-Station auf dem Parkplatz des Hallenbades ...

Unfallflucht: Abfahrt A48 auf die B42 in Richtung Neuwied

Bendorf. Vor Ort konnte eine rund zwei Meter lange Metallstange, vermutlich eines LKW, vorgefunden werden. Daneben wurde ...

Karneval in Leutesdorf abgesagt

Leutesdorf. Es ist nach allen zur Verfügung stehenden Informationen für uns leider nicht möglich sichere Veranstaltungen ...

Werbung