Werbung

Nachricht vom 24.12.2021    

Verabschiedung des Roßbacher Kommunalpolitikers Jürgen Becker

Im Rahmen der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres 2021 in der Wiedhalle wurden vom Beige-ordneten Thomas Boden, in Vertretung der Ortsbürgermeisterin, zwei verdiente Ratsmitglieder verabschiedet.

Verabschiedung Jürgen Becker mit einer Bildcollage. Fotos: privat

Roßbach. 37 Jahre aktives Wirken im Gemeinderat und in verschiedenen Ausschüssen
Im Jahre 2009 wurde Jürgen Becker zum Ortsbürgermeister gewählt. In diesem Amt hat er in zwei Legislaturperioden (zehn Jahre) viele Projekte auf den Weg gebracht und erfolgreich abgeschlossen. Das letzte Großprojekt, das er angestoßen hat, ist die Erweiterung und Renovierung des Kindergar-tens „Zwergenreich“.

Sein großes Engagement für die Ortsgemeinde hat Roßbach zu dem gemacht, was es heute ist: Eine aufstrebende und junge Gemeinde mit großem Zukunftspotential!

Auch die Vereinsarbeit, und hier ganz besonders die Jugend, lag ihm immer sehr am Herzen. Ob im SV Roßbach, den er mitgründete und viele Jahre als Erster Vorsitzender leitete oder in der Karne-valsgesellschaft, in der er als Schriftführer und auch als Tanzoffizier und Trainer der Funkengarde sich viele Jahre eingesetzt hat.

Für die erfolgreiche Zeit als Bürgermeister und Ratsmitglied dankte ihm der Beigeordnete Thomas Boden, auch im Namen der Ortsbürgermeisterin Claudia Lo Iacono, sowie der Bürgerinnen und Bürger von Roßbach ganz herzlich und überreichte ihm eine persönliche Bildcollage sowie einen Gutschein für einen Theaterbesuch, verbunden mit einem Abendessen für zwei Personen. In den Dank schloss er auch die Ehefrau Marlene Becker mit ein, die durch die Ausübung des wichtigen Amtes auf viele gemeinsame Zeiten verzichten musste.



Zum Schluss äußerte er die Bitte, dass Jürgen Becker sich noch weiterhin für „sein“ Roßbach und die Vereine einsetzen möge.

An diesem Abend wurde auch Rolf Hammer verabschiedet. Er war seit 2009 Mitglied im Gemein-derat und in verschiedenen Ausschüssen.

In den zwölf Jahren seiner kommunalpolitischen Tätigkeit lag sein Hauptaugenmerk auf dem Thema „Finanzen“. Als Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss, sowie als Vorsitzender des Rechnungs-prüfungsausschusses war er ein engagierter Mitstreiter im Gemeinderat.

Thomas Boden bedankte sich bei ihm mit einem Weinpräsent. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Minski präsentiert im Januar vier Filmkostbarkeiten

Neuwied. 5. Januar: Sönke Wortmann führte Regie bei „Contra“, einer Komödie mit ernstem Hintergrund, geht es doch um Rassismus, ...

Spenden vom "WinzAhrFest" in Dattenberg überreicht

Dattenberg. Anfang Oktober wurde anstatt des allseits bekannten Erntedank und Winzerfest, das „Dattenberger WinzAhrFest“ ...

Das Team der Kuriere wünscht Ihnen ein schönes Weihnachtsfest

Region. Liebe zeigt sich vor allem im Kleinen. In der Redaktion ging aktuell eine Mail einer Mutter mit folgender kleinen ...

Bürgermeister Fischer lobt Engagement - Dankesbrief an Ärzte

Linz. In einem Schreiben an die Ärzte in der Region Linz betont der Bürgermeister der VG Linz: „Ohne die ständige Bereitschaft, ...

Rechtsanwaltskosten und Schmerzensgeld nach unberechtigtem Vergewaltigungsvorwurf?

Sachverhalt:
Koblenz. Die Beklagte zeigte den Kläger zunächst wegen einer angeblichen Vergewaltigung und einige Zeit später ...

Über 100.000 Euro für die Fluthilfe

Neuwied. Getreu dem genossenschaftlichen Prinzip „Was einer nicht schafft, das schaffen viele“ ist eine Vielzahl von Unterstützern ...

Werbung