Werbung

Nachricht vom 24.12.2021    

Spenden vom "WinzAhrFest" in Dattenberg überreicht

Nachdem die Abrechnung des ersten und hoffentlich einzigen „Dattenberger WinzAhrFestes“ fertig gestellt wurde, freute sich der Verkehrs- und Verschönerungsverein Dattenberg den Betrag von jeweils 5.000 Euro an Pastor Lothar Anhalt und an den Verein „Wir für Heimersheim e.V.“ zur Milderung der Flutschäden übergeben zu können.

Spendenübergabe des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Dattenberg für Flutopfer-Hilfe. Fotos: privat

Dattenberg. Anfang Oktober wurde anstatt des allseits bekannten Erntedank und Winzerfest, das „Dattenberger WinzAhrFest“ ausgerichtet. Mit eigener Teststation öffnete das Weindorf am Bürgerhaus an allen drei Tagen unter 3G-Bedingungen. Trotz nicht ganz so guter Wettervorhersage hielten sich Sturm und Regen doch zurück und die Gäste konnten ein „fast normales“ Winzerfest feiern.

Die Gruppe Rööpe Royal hatte ihren Weinstand aufgebaut, der Vorplatz des Bürgerhauses wurde zum Weindorf umfunktioniert und die mobile Bühne der Stadt Linz kam auf dem Kleinspielfeld zum Einsatz. Mit der Unterstützung von weiteren Dattenberger Vereinen, wie Junggesellenverein, Freiwilliger Feuerwehr, Tambour-Corps, Messdienern und weiteren freiwilligen Helfern gelang es dem Vorstand ein schönes Fest auf die Beine zu stellen bei dem alle sehr viel Spaß hatten. Neben den Tickets erhielten die Besucher ein schönes graviertes Weinglas und eine erste Füllung mit Wein nach Wahl. Für das leibliche Wohl wurde nicht nur durch die Winzer Weingut Sebastian Schneider, Weingut Scheidgen, Stadtweingut Bad Hönningen und Weingut Pieper gesorgt, auch ein Imbisswagen stand vor Ort und am Sonntag gab es Waffeln von den Messdienern und selbst gebackenen Kuchen.



Der ansehnliche Gesamterlös, der wie versprochen komplett ins Ahrtal ging, konnte nur dadurch zustande kommen, dass die Gäste reichlich verzehrt haben, die Werbepartner sich mit einem Sponsoring beteiligt haben, Bernd Walbrück aus Erpel Blumen für die Deko und Akustik Nümm die Anlagentechnik gestiftet sowie die Stadt Linz die mobile Bühne für einen Sonderpreis bereitgestellt haben. Ebenso haben die Musikvereine „Asbacher Land“, „Harmonie Windhagen“ und auch der „Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf“ auf ihre kompletten Gagen zugunsten der Ahr Hilfe verzichtet.

Herzlichen Dank sei an der Stelle allen Besuchern und Helfern gesagt, die dafür gesorgt haben, dass es ein so schönes und erfolgreiches Fest wurde. Da noch ein Restbestand an „WinzAhrFest“-Weingläsern vorhanden ist, werden diese weiterhin zugunsten der Ahr Hilfe in der Bäckereifiliale Nowak in Dattenberg und bei der Tourist-Information in Linz zum Preis von 5 Euro verkauft. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Das Team der Kuriere wünscht Ihnen ein schönes Weihnachtsfest

Region. Liebe zeigt sich vor allem im Kleinen. In der Redaktion ging aktuell eine Mail einer Mutter mit folgender kleinen ...

Weihnachtsmarkt am Irmerother Milch-Büdchen - Spenden für Kinderkrebshilfe

Buchholz. Dass Weihnachten auch ein Fest des Gebens ist, hatten die Aussteller und die Inhaber des Irmerother Milch-Büdchens ...

Einbruch in Baumarkt am ersten Weihnachtsfeiertag

Buchholz. Nach dem Diebstahl konnten die Täter mit den Werkzeugen unerkannt flüchten. Die genaue Schadenshöhe steht noch ...

Minski präsentiert im Januar vier Filmkostbarkeiten

Neuwied. 5. Januar: Sönke Wortmann führte Regie bei „Contra“, einer Komödie mit ernstem Hintergrund, geht es doch um Rassismus, ...

Verabschiedung des Roßbacher Kommunalpolitikers Jürgen Becker

Roßbach. 37 Jahre aktives Wirken im Gemeinderat und in verschiedenen Ausschüssen
Im Jahre 2009 wurde Jürgen Becker zum Ortsbürgermeister ...

Bürgermeister Fischer lobt Engagement - Dankesbrief an Ärzte

Linz. In einem Schreiben an die Ärzte in der Region Linz betont der Bürgermeister der VG Linz: „Ohne die ständige Bereitschaft, ...

Werbung