Werbung

Nachricht vom 29.12.2021    

Mundartgedicht: Immer noch Corona

Der bekannte Heimbach-Weiser Mundartdichter Reiner Bermel hat zum Jahresausklang nachstehend gereimte Mundartzeilen zum Dauerthema Corona in Heimbach-Weiser Platt geschrieben. Viel Spaß beim Lesen!

Reiner Bermel. Foto: privat

Heimbach-Weis.
Füä änem Joä hann esch geschriewe,
Corona es baal fetriewe.
Esch hann mesch getäuscht on muss et geschtoon,
joo, esch hann mesch fetoon.

Corona, Corona, bat es dat füä e Wort,
egal bo me es, me hüed et an jedem Ort.
Maskeplischt, Homeoffice, Pandemie,
die Wörtä kanden me füähär nie.

Miä all hatten doch gedaacht,
düs Joä an Wainachte es et weggejaacht.
Nä, et es net su gekomme,
on Delta hät de Owehand genomme.

Me kann schwätze bat me wäll,
Impfe stäät an owestä Ställ.
On dait oos dat net gelinge,
dien mä met Corona noch lang ringe.

Iä Kwerdänkä on Impfgeschnä sieht doch än,
dat die Wält dä Kroom loswüre wäll.
Geft Euch en Ruck on holt Euch de Schpötze,
dann könnt iä de Kinnä on Änkele widdä bütze.

De Krankeschwästere on Ärzte danken et Euch,
se säin am Anschlaach, kään dommes Zeusch,
et es de Woähait on de Bätte säin dönn gesäät,
met Coronakranke on schwärem Gerät.

Omikron stäät füä de Tüä, geft good aacht,
dä Virus es off Mänschejaacht.
Hä es dä Schräck dä Wält,
dä oos en Oodem hält.

Deshalb müsst iä all feschtoon,
dat die AHA-Rejele oos good doon.
Fäiet Silwästä net üwä de Schträng,
domet et wüed füä Omikron äng.

Bläift all gesond on montä,
filleischt wüed dat näuje Joä widda bontä.
(R. Bermel)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Stadt Bad Honnef erhält Förderbescheid für Quartierszentrum Menzenberg

Bad Honnef. Mit den Fördergeldern werden die Sanierungskosten in Höhe von insgesamt 3,5 Millionen Euro bezuschusst.

„Durch ...

Deichstadtvolleys kommen in Erfurt unter die Räder

Neuwied. Überraschung vor Spielbeginn: Allrounderin Alexis Conaway war anstelle von Haile Watson als Mittelblockerin nominiert. ...

87-jähriger Krankenfahrstuhl-Fahrer bei Verkehrsunfall verletzt

Bad Honnef. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand war es vermutlich gegen 9:40 Uhr an der Kreuzung Bismarckstraße / Königin-Sophie-Straße ...

Begleiten, unterstützen, fördern

Neuwied/Linz. Die Palette reicht von Veranstaltungen im Bereich von Schwangerschaft und Geburt, über Weiterbildungen, Gesundheit ...

Westerwälder Rezepte - Klassische Bratäpfel mit Rosinen und Marzipan

Region. Es gibt viele Möglichkeiten, die Äpfel zuzubereiten, aber süß und weihnachtlich, mit einem Hauch Zimt und einer Füllung ...

Verkehrsunfallflucht dank "vorbildlicher Zeugin" zügig geklärt

Kurtscheid. Bei dem Unfall sind die dortigen Schraffen aus der Verankerung gerissen worden und der Lkw verlor einen Teil ...

Werbung