Werbung

Nachricht vom 30.12.2021    

Mehrere Straftaten im Bereich des Fähranlegers in Hammerstein - Zeugenaufruf

Im Zeitraum zwischen dem 29. Oktober 2021 17 Uhr und 30. Dezember 2021 10 Uhr kam es im Bereich des Fähranlegers in Hammerstein zu mehreren Straftaten. Die Polizeiinspektion Linz bittet um sachdienliche Zeugenaussagen.

Symbolfoto

Hammerstein. In den Rheinanlagen wurde der Müll aus den dortigen Tonnen auf dem Boden verteilt sowie zum Teil in den Rhein geworfen. Zudem kam es zu einer Sachbeschädigung an einem PKW sowie zu Farbschmierereien in der dortigen Unterführung. Die Täter verschafften sich außerdem unberechtigt Zutritt zu dem Anleger und lösten von diesem zwei Ruderboote ab, von denen eins versank. Das andere trieb ab, verfing sich jedoch einige Meter weiter im Geäst.

Neben Beamten der Polizeiinspektion Linz am Rhein waren aus diesem Grund auch Kräfte der Wasserschutzpolizei im Einsatz. Durch Zeugenangaben konnten Hinweise auf eine vierköpfige Gruppe Jugendlicher, davon eine weibliche und drei männliche Personen, erlangt werden, welche ein Lagerfeuer im Tatzeitraum abgehalten haben. Weitere Zeugen, die sachdienliche Hinweise, insbesondere auf die vierköpfige Gruppe geben können, werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei Linz unter der Rufnummer 02644-9430 gebeten.
(PM Polizeiinspektion Linz)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Appell von Landrat Achim Hallerbach zum Neuen Jahr

„Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
ein schwieriges Jahr liegt hinter uns, und wir befinden uns weiter in einer schwierigen ...

Zwei Fahrer ohne Fahrerlaubnis - Auto sichergestellt

Bad Hönningen. Ein 46-jähriger Mann aus Rheinbrohl wurde am 30. Dezember 21 um 16:15 Uhr durch Kollegen der Polizeiinspektion ...

Kreisverwaltung will Tageseltern-Angebot ausbauen

Kreis Neuwied. Tagespflegeeltern bieten zudem häufig auch individuelle Betreuungszeiten. „Tagesmütter und -väter sind oft ...

Corona im Kreis Neuwied: Erste Omikron-Fälle nachgewiesen

Neuwied. Am heutigen Donnerstag meldet die Kreisverwaltung 76 Neuinfektionen, verteilt über das gesamte Stadt- und Kreisgebiet. ...

Zahlreiche Verstöße bei Geschwindigkeitsmessung

Dattenberg. Am Dienstagmorgen führte die Verkehrsdirektion des Polizeipräsidiums Koblenz in Höhe der Kreuzung Wegestock auf ...

Windhagen: Stiftet Vorstandsmitglied der G-BfW zu Manipulationen an?

Windhagen. Ziel der laufenden Umfrage ist es, die Bürger mitzunehmen und deren Meinung in die Entwicklung des Ortes einfließen ...

Werbung