Werbung

Nachricht vom 03.01.2022    

In Neuwied gibt es die Impfung auch 2022 ohne Anmeldung

Rund 1100 Menschen ließen sich Ende Dezember beim „Impfmarathon" auf der Kirmeswiese impfen. „Die meisten Impfungen waren Auffrischungsimpfungen, sogenannte Booster", berichtet Impfarzt Dr. Hans-Uwe Dockhorn, „aber es war auch eine nicht unerhebliche Anzahl an Erst- und Zweitimpfungen dabei."

Neuwied. Dass solche Angebote ohne Terminvergabe enormen Zuspruch erhalten, obwohl in Neuwied auch täglich Impftermine in der Zentralen Impfstelle Heimathaus und in vielen Hausarztpraxen vergeben werden, zeigt, wie hoch der Bedarf an flexiblen Impfangeboten weiterhin ist. Die Stadtverwaltung Neuwied koordiniert und unterstützt darum erneut mehrere Impfaktionen im Stadtgebiet, bei denen keine Terminvereinbarung notwendig ist.

Am Mittwoch, 5. Januar, werden von 16 bis 19 Uhr in der Gaststätte Bootshaus an der Rheinbrücke (Rheinstraße 80) Impfungen mit Moderna angeboten. Der Impfstoff wird nicht für Personen unter 30 Jahren empfohlen.

Am Samstag, 8. Januar
, kommt in der Evangelischen Mennonitengemeinde, Pommernstraße 9, in Torney, ebenfalls Moderna zum Einsatz. Samstagnachmittags, von 12 bis 16 Uhr, impft die Praxis Markus Abts und Kollegen im MVZ Galeria Med in der Heddesdorfer Straße 13 mit den Präparaten von BioNTech und Moderna. Der BioNTech-Impfstoff ist dabei Personen unter 30 Jahren, Schwangeren und Stillenden vorbehalten.



Das Mittwochs- und die zwei Samstags-Impfangebote sind auch für die darauffolgende Woche bereits zugesagt: Mittwoch, 12. Januar, von 16 bis 19 Uhr in der Gaststätte Bootshaus und Samstag, 15. Januar, von 9 bis 12 Uhr in der Evangelischen Mennonitengemeinde in Torney sowie von 12 bis 16 Uhr im MVZ Galeria Med. Weitere Impfangebote und Informationen zur Vergabe von Impfterminen in der Zentralen Impfstelle Heimathaus gibt es hier.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Ausflugstipp: das Landschaftsmuseum in Hachenburg

Hachenburg. Am Ortsrand von Hachenburg, eingebettet in eine Parklandschaft, findet man an den Burggarten angrenzend das Landschaftsmuseum ...

Wälder retten durch naturgemäße Waldwirtschaft

Region/Mainz. Der BUND Rheinland-Pfalz nimmt den aktuellen Waldzustandsbericht 2021 zum Anlass, um seiner Sorge um unseren ...

Zwei flüchtige und ein betrunkener Fahrer

Rengsdorf. Am vergangenen Wochenende ist im Zeitraum von Samstag, 1. Januar 2022, 17 Uhr bis Sonntag, 2. Januar 2022, 12 ...

Ordnungsamt Neuwied mahnt Protest-Teilnehmer: Auflagen beachten!

Neuwied. Polizei und Ordnungsamt werden das Geschehen auf jeden Fall im Auge behalten – und dabei besonders auf die Einhaltung ...

Achte Staffel der Bendorfer Marktmusik startet mit Manfred Pohlmann

Bendorf. Michael Syré liest die biblische Erzählung vom Besuch der Heiligen Drei Könige an der Krippe und spricht für alle ...

evm unterstützt Karnevalsvereine

Koblenz. „Auch im Jahr 2022 kann die Session in vielen Gemeinden der Region wieder nicht wie gewohnt stattfinden. Trotzdem ...

Werbung