Werbung

Nachricht vom 06.01.2022    

Leserbrief zum Neuwieder Haushalt 2022

LESERMEINUNG | Der Haushalt 2022 und die Grundsteuererhöhung beschäftigen nach wie vor die Neuwieder Bürger. Unser Leser und Stadtratsmitglied Sigurd Remy schreibt dazu nachfolgenden Leserbrief.

Neuwied. Der Leserbrief lautet: „2022 wird ein Jahr, was wieder mit Kostensteigerungen in allen Bereichen einhergeht. So wurde im Dezember der neue Haushalt der Stadt Neuwied verabschiedet und dabei abermals die Chance vertan, einen soliden Haushalt für die Bürger aufzustellen. Der grüne Kämmerer Seemann präsentiert einen Haushalt, der so miserabel ist, dass sogar die Stadtratsfraktionen nicht dazu sprechen und lieber ihre Kommentare zu Protokoll geben. Mehr kam nicht!

Für mich als fraktionsloses Ratsmitglied ist so etwas ein Armutszeugnis des gesamten Stadtrates. Wo war der Antrag, die horrende Grundsteuererhöhung zurückzunehmen? Ich darf leider nur Anfragen aber keine Anträge stellen, im Gegensatz zu jeder Fraktion.

Wo war die Debatte um die Grundsteuer-Petition, die tausende Neuwieder unterschrieben haben? Diese wurde noch nicht einmal im Stadtrat beraten. Wo sind die uns so versprochenen Besserungen, die der so erfahrene grüne Kaufmann Seemann mitbringen sollte? Überhaupt, wo ist der OB? Während der Landkreis Abermillionen an Gewinnen einfährt, bleibt die erdrückende Kreisumlage gleich hoch. Wer verhandelt über eine höhere Kostenbeteiligung des Kreises am Stadtjugendamt? Wo wird die Verwaltung gestrafft und neue Strukturen mit SWN und GSG geschaffen? Nichts passiert, es wird ausgesessen und im Zweifelsfall der Bürger beschimpft, der Widerspruch zur Grundsteuererhöhung einlegt.



Aber an einer Stelle war man tüchtig. OB Einig und Beigeordneter Seemann haben sich eine kräftige Gehaltserhöhung in den Haushaltsplan 2022 geschrieben. Als ein aufmerksamer Bürger das öffentlich ansprach, meinte der OB man schreibe es nur rein, setze es (noch?) nicht um. Wer soll das glauben? Die Grundsteuerbescheide mit der immensen Erhöhung haben die Hausbesitzer direkt bekommen. Die Mieter werden es spätestens dieses Jahr bei den Nebenkostenabrechnungen merken. Genau dann, wenn Strom, Benzin, Müll usw. alle auch nur um ein „paar Euro" teurer werden. Ich meine: Wir müssen die Neuwieder entlasten und endlich vernünftige Haushalte beschließen.“
Sigurd Remy, fraktionsloses Stadtratsmitglied


Mehr dazu:   Lesermeinung  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Sternsinger brachten den Segen

Bad Honnef. Die Kinder hatten sowohl die traditionellen Sammelbüchsen als auch Beutel dabei, die an langen Stielen befestigt ...

Impfstelle Westerwald-Sieg weiter geöffnet

Region. Sowohl im Impfzentrum als auch bei den Angeboten in den Verbandsgemeinden finden Erst- und Zweitimpfungen sowie Auffrischungsimpfungen ...

In Erpel wird zweite Corona-Teststelle eröffnet

Erpel. Die Corona-Schnelltests können von Montag bis Sonntag (8.30 Uhr bis 20 Uhr) nach telefonischer Anmeldung durchgeführt ...

Bären stehen in der Pflicht

Neuwied. Nun ist es noch ein gutes Stück hin, bis die Eishockey-Regionalliga West in den K.o.-Modus umschaltet, aber die ...

Corona-Zahlen im Kreis Neuwied gehen deutlich nach oben

Neuwied. Am heutigen Donnerstag meldet die Kreisverwaltung 116 Neuinfektionen, verteilt über das gesamte Stadt- und Kreisgebiet. ...

Die VHS Neuwied öffnet ihre Türen wieder

Neuwied. Ein striktes Hygienekonzept macht das möglich. Es schützt die Gesundheit aller Teilnehmenden, Kursleitenden und ...

Werbung