Werbung

Nachricht vom 09.01.2022    

Fusionierte Pfarreien wählen erstmals pastorale Gremien

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann hat die Katholikinnen und Katholiken in den 35 zum 1. Januar fusionierten Pfarreien im Bistum aufgerufen, ihr Mitbestimmungsrecht wahrzunehmen und am 29. und 30. Januar 2022 an der Wahl der pastoralen Gremien teilzunehmen.

Symbolfoto

Region. Wahlberechtigt sind über 220.000 Menschen. Am 6. und 7. November 2021 fanden bereits die Wahlen in den übrigen Pfarreien des Bistums statt. Hier waren rund 916.000 Katholikinnen und Katholiken zur Wahl aufgerufen.

„Bitte würdigen und unterstützen Sie das Engagement in den Räten, das für die weitere Entwicklung unserer Kirche unverzichtbar ist: Machen Sie - schon ab 16 Jahren - von Ihrem verbrieften Wahlrecht Gebrauch“, sagte Ackermann in einem am Sonntag, 9. Januar, veröffentlichten Wahlaufruf, der in den Gottesdiensten der betreffenden Pfarreien verlesen wurde. „Eine Kirche, die sich der Synodalität verpflichte, brauche Menschen, die in demokratisch gewählten Räten vor Ort die pastoralen und finanziellen Entscheidungen mitbestimmten“, sagte der Bischof weiter.

Im Motto der Wahl „Mitreden! Der Zukunft eine Stimme geben“ spiegele sich ein Leitgedanke der Trierer Bistumssynode wider, die auf die Würde und Verantwortung aller Getauften setzt.



Ackermann dankte den vielen ehrenamtlichen Christen, die in den letzten Wochen mit einem großen zeitlichen Einsatz die Wahlen vorbereitet hätten. Sie und ein noch größerer Kreis von Kandidaten hätten ihre Bereitschaft erklärt, Verantwortung für die weitere Entwicklung des christlichen Lebens in den neuen Pfarreien zu übernehmen. „Jede und jeder einzelne von ihnen gibt bereits mit dieser Kandidatur ein individuelles und keineswegs selbstverständliches Glaubenszeugnis in die Mitte einer pluralen Gesellschaft hinein“, dankte Ackermann den Frauen und Männern.

Im Visitationsbezirk Koblenz gibt es seit dem 1. Januar folgende neue Pfarreien, in denen nun Wahlen stattfinden: Linz, Dierdorf, Großmaischeid-Isenburg, Neuwied, Andernach, Brohltal, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Langenfeld, Koblenz St. Peter und Martinus, Kirner Land, Nahe-Glan-Soon, Sponheimer Land und Bad Kreuznach.

Weitere Informationen zu den Wahlen gibt es hier.



Mehr dazu:   Kirche & Religion  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Zwei Wanderungen mit Werner Schönhofen

Neuwied. Am 12. Januar sind die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen absteigend auf dem Kölner Weg im Siebengebirge unterwegs. ...

Betrügerische Anrufe

Linz. Am Sonntag, dem 9. Januar 2022, gingen bei der Polizeiinspektion Linz am Rhein innerhalb von einer Stunde insgesamt ...

Palliativnetzwerk will weiterhin in Fortbildungen investieren

Neuwied. Aktuell 51 Mitglieder aus Bereichen der ambulanten und stationären Pflege, der Palliativmedizin, der Seelsorge oder ...

Ladies Night mit Mia Pitroff und Liese Lotte Lübke

Neuwied. Mia Pitroff lässt sich in keine Kabarett- oder Comedy-Schublade stecken! Sie ist einfach da, mit ihren schönen, ...

Kinderbuchtipp: „Die Chroniken der drei kleinen Helden“ von Rafael Bienia

Dierdorf/Braunschweig. Die drei Freunde treffen sich hinter den Zwergenbergen im „Gasthaus zum Träumenden Kaiser“. Gemeinsam ...

„gewoNR e.V.“: Sein zwischen Werden und Vergehen

Neuwied. Für den Start ins neue Jahr ließen sich die meist schon geboosterten Mitglieder von "Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied ...

Werbung