Werbung

Nachricht vom 09.01.2022    

Winterliche und weitere Einsätze der Polizei Bendorf

In der Pressemitteilung der Polizei Bendorf für das Wochenende vom 7. bis 9. Januar wird von winterlichen Einsätzen, Beschädigungen und einer renitenten Person ohne Mund-Nasen-Schutz berichtet.

Symbolfoto

Bendorf. Bedingt durch den Wintereinbruch verbunden mit massivem Schneefall in der Nacht vom 7. auf den 8. Januar 2022 kam es zu diversen Baumumstürzen mit Behinderungen für den Verkehr in Bendorf und Vallendar. Die Bäume wurden durch die örtlichen Feuerwehren beseitigt.

Unfallflucht?
Eine aufmerksame Zeugin konnte am Freitagvormittag, dem 7. Januar auf dem Kundenparkplatz des Kauflandes in Bendorf einen möglichen Verkehrsunfall beobachten. Demnach soll der Fahrer eines grauen Ford Kuga, mit Neuwieder Kennzeichen, neben einem weißen Audi-Geländewagen eingeparkt haben (Kennzeichen unbekannt). Da die Zeugin hierbei ein verdächtiges Geräusch vernahm, geht sie davon aus, dass der PKW des Audi-Fahrers beschädigt worden sein könnte. Der Fahrer des weißen Audis wird gebeten sich bei der Polizei Bendorf zu melden.

Kein Mund-Nasenschutz im Kaufland
Am Samstagnachmittag, dem 8. Januar rückte die Polizei in das Kaufland in Bendorf aus, wo eine Person keinen erforderlichen Mund-Nasen-Schutz trug. Die Person wurde einer Personenkontrolle unterzogen. Hierbei verweigerte die Person zudem die Angabe ihrer Personalien, sodass sie zwecks Identitätsfeststellung zur Wache gebracht wurde. Nachdem die Identität schlussendlich im Rahmen von Ermittlungen festgestellt werden konnte, wurden entsprechen Ordnungswidrigkeiten-Verfahren gegen die Person eingeleitet.



Haustür beschädigt
Am Samstagabend kam es gegen 19:15 Uhr in der Mühlenstraße 5 in Bendorf zu einer Sachbeschädigung an einer Hauseingangstür. Ein Nachbar konnte drei Jugendliche dabei beobachten, wie diese gegen die Tür hämmerten. Es sei in der Vergangenheit bereits öfter vorgekommen, dass besagte Jugendliche an der Tür des Einfamilienhauses randaliert haben. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Bendorf zu melden.


Mehr dazu:   Blaulicht  


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Stephan Bauer: „Vor der Ehe wollt ich ewig leben…“

Neuwied. Kann man die Uhr nochmal zurückdrehen? Wie kommen wir zu mehr Zweisamkeit? Da ist es an der Zeit, dass einer der ...

Deichstadtvolleys als Mannschaft des Jahres nominiert

Neuwied. Inzwischen nennen sie sich „Deichstadtvolleys“ – und haben so medienwirksam das Markenzeichen ihrer Stadt in den ...

Nicole nörgelt - über Brandsätze und DNA-Schäden

Schütteln die freien Bürger, die so unschuldig jeden Montag losspazieren, grade mit dem Kopf? Ja, ich habe es verstanden, ...

Dürrholzerin Nicole Scheyer unterstützt Hospizverein

Dürrholz/Neuwied. „Es ist mir eine Herzensangelegenheit, diese Arbeit zu unterstützen“, sagt sie. In ihrer Praxis stellte ...

Deborah Schäfer will als Frau Kirche mitgestalten

Linz/Dattenberg – „Viele Frauen machen in der Kirche etwas im Hintergrund, leider sieht man das kaum. Deshalb ist es an der ...

Palliativnetzwerk will weiterhin in Fortbildungen investieren

Neuwied. Aktuell 51 Mitglieder aus Bereichen der ambulanten und stationären Pflege, der Palliativmedizin, der Seelsorge oder ...

Werbung