Werbung

Nachricht vom 11.01.2022    

Lisa Höfer ist kommunaler Klimascout bei der Stadt Neuwied

Erneut setzt die Stadtverwaltung Neuwied Akzente in Sachen Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Als eine von nur rund einem Dutzend Kommunen beteiligte sie sich in Person von Lisa Höfer am Projekt „Kommunale Klimascouts – Azubis für mehr Klimaschutz“ (AzuKlim) des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu).

Lisa Höfer (links) und Dr. Zuhal Gültekin blicken auf eine Deko-Schubkarre, die aus einer Butterdose, aus Flaschendeckeln und Schaschlikspießen gefertigt wurde; der Blumentopf war einst eine Eisschachtel, die Vase eine pfandfreie Flasche. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Das Projekt wird vom Bundesumweltministerium gefördert und unterstützt Städte und Gemeinden dabei, Auszubildende an den kommunalen Klimaschutz heranzuführen.

Lisa Höfer, seit Juli 2020 im Vorbereitungsdienst zum 2. Einstiegsamt (früher: mittlerer Dienst), war gleich begeistert von der Möglichkeit, angewandten Klimaschutz betreiben zu können. Zumal sie ein fundiertes Schulungskonzept durchlaufen konnte, das fünf Module umfasste. Dabei ging es unter anderem um das Verständnis über die Klimakrise, um entsprechendes Handeln im Arbeitsalltag und nicht zuletzt darum, eigene Ideen und Projekte zu entwickeln.

Gemeinsam mit Neuwieds Klimaschutzmanagerin Dr. Zuhal Gültekin startete die 24-Jährige ein Upcycling-Projekt. „Das soll Kindern spielerisch und kreativ die Problematik von Plastikmüll näherbringen“, berichtet Höfer. „Aus zuvor von Eltern gesammelten Flaschen, Dosen und Bechern, die normalerweise in der Mülltonne landen, können sie wiederverwendbare Objekte basteln, Vasen oder Blumentöpfe beispielsweise.“ Dr. Gültekin sieht zwei Vorteile in der „AzuKlim“-Aktion: „Erstens gibt die Verwaltung so ihren Auszubildenden Möglichkeiten, eigene Projekte zu verwirklichen; und zweitens finden diese Projekte Eingang in den Alltag, beispielsweise bei der Arbeit mit Kindern.“



Lisa Höfer, die voraussichtlich in diesem Jahr ihren Abschluss macht, ist stolz darauf, Klimacoach zu sein. „Ich hoffe, weiterhin eigenständig Klimaschutzprojekte initiieren und umzusetzen zu können“, sagt sie. „Vielleicht kann sie dabei helfen, Klimaschutz- und Energieeffizienzmaßnahmen zu etablieren, die in handfeste Einsparungen münden können“, blickt Dr. Gültekin voraus.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Unterstützung für das Katzen-Team gesucht

Die Katzen, die im Orscheider Tierschutzhof untergebracht sind, werden nicht nur morgens und abends gefüttert und ihre Katzenzimmer ...

40-jährige Dienstjubiläen bei der VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Rengsdorf. Bürgermeister Hans-Werner Breithausen dankte in einer kleinen Feierstunde am Freitag, dem 7. Januar im Sitzungssaal ...

Sternsinger setzen trotz Corona Zeichen für Ökumene

Neuwied. Dabei ist es auch seit vielen Jahren nicht nur üblich, dass Haushalte ohne Ansehen der Konfession besucht werden, ...

Kleine Aufmerksamkeit anstelle großer Feier in Elgert

Elgert. Kurzerhand wurde im Ortsbeirat die Entscheidung getroffen, den „Senioren“ mit einem kleinen persönlichen Geschenk ...

KVHS bietet Berufs- und Karrierewerkstatt

Neuwied. Eignen Sie sich das Basiswissen in den praxisorientierten Kurz-Einheiten an, die modular aufeinander aufbauen, aber ...

SPD-Engers sieht Offenbarungseid der Neuwieder Verwaltung

Neuwied. Das Bauamt untersteht bekanntlich Oberbürgermeister Jan Einig als Baudezernent persönlich. Laut SPD Engers sollen ...

Werbung