Werbung

Nachricht vom 11.01.2022    

IHK Koblenz begrüßt Lockerung der Quarantänepflicht für alle Branchen

Einige Corona-Regeln in Rheinland-Pfalz werden ab dem 14. Januar etwas entschärft. Dazu zählen der Wegfall der Quarantänepflicht bei geboosterten Kontaktpersonen, sowie Lockerungen der 2G-Plus Regel für frisch Geimpfte. Die IHK Koblenz sieht darin eine große Erleichterung für die Betriebe.

IHK-Logo

Region. Nach einem Gespräch mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt und Gesundheitsminister Clemens Hoch am 11. Januar über die ab Freitag geltenden Corona-Regeln in Rheinland-Pfalz erklärt Arne Rössel, Hauptgeschäftsführer der IHK Koblenz: „Wir begrüßen den Wegfall der Quarantänepflicht für geboosterte Kontaktpersonen. Dies ist wichtig, um die Lieferketten und Prozesse in der Wirtschaft aufrecht zu erhalten."

Langfristige Ausfälle, etwa in der Logistikbranche, im Lebensmitteleinzelhandel, Dienstleistungssektor sowie bei der Produktion etwa von Verpackungen oder medizinischen Materialien hätten enorme Auswirkungen. Der Wegfall der Quarantänepflicht für geboosterte Personen sei eine große Erleichterung für die Betriebe.

Lockerungen der 2G-Plus-Regel
Auch die Lockerungen der 2G-Plus-Regelung für Frischgeimpfte und jene, deren Impfung oder Genesung nicht älter als drei Monate ist, unterstützt die IHK Koblenz ausdrücklich. Diese werden somit den Geboosterten gleichgestellt: Die Testpflicht entfällt, was den finanziellen und personellen Aufwand in Gastronomie, Hotels und Fitnessstudios und bei vielen anderen Dienstleistern erleichtere. Die Branchen hätten sich mittlerweile an die strenge Einhaltung der Hygienekonzepte gewöhnt und nähmen den Gesundheitsschutz, insbesondere bei der sich rasch ausbreitenden Omikron-Variante, sehr ernst. Der Wegfall der Testpflicht sei zumindest eine kleine Arbeitserleichterung.



Die IHK unterstützt und berät die Betriebe bei der Umsetzung der Corona-Regeln. Die Experten stehen bei Fragen zur Verfügung und unterstützen mit einem facettenreichen Webinarangebot. Kontakt ist möglich per e-Mail an corona@koblenz.ihk.de oder telefonisch über die IHK-Corona-Hotline: 0261/106-501. (PM)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Veranstaltungsreihe Job - Familie - Karriere bietet Infos und Orientierung

Neuwied. Es bietet über das ganze Jahr verteilt Veranstaltungen für Interessierte, die beruflich wieder durchstarten, sich ...

Das sagen die Bürgermeisterkandidaten zu neuen Gewerbeflächen

Dierdorf. Unternehmerische Nachfrage nach Gewerbegrundstücken:
Welche Maßnahmen planen Sie, um die Ausweisung weiterer ...

Zwei Unfallfluchten und einen Unfall meldet die Polizei Linz

Unfallflucht
Rheinbreitbach. Am 11. Januar kam es um 18:26 Uhr in Rheinbreitbach zu einem Verkehrsunfall mit unerlaubtem ...

Insektenhotel am Kinderspielplatz Ulmenweg umgestoßen

Neuwied. „Sowohl bei den Familien aus dem Treff am Ring, die dies ursprünglich kreativ gestalteten und den ehrenamtlichen ...

Stärkungsgesetz: Kinder werden besser geschützt

Kreis Neuwied. „Wir begrüßen die Reform sehr, die praktische Umsetzung auf Landkreis-Ebene wird aber auch ein Kraftakt“, ...

Besondere Spende für den Förderverein „Sonnenschein“

Neuwied. Schaab-Reinhardt hat dem Verein das Geld aus den Beileidsbekunden, die ihn anlässlich des Todesfalls seiner Frau ...

Werbung