Werbung

Nachricht vom 12.01.2022    

Husarencorps Grün‐Weiss Linz: Neue Mitglieder und neues Vereinslokal

Zur Session 2021/22 hat das Husarencorps Grün‐Weiss Linz sein neues Vereinslokal, das Hotel Restaurant Alt Linz bezogen. Mit Unterstützung der Wagenbauer konnte als optisches Zeichen natürlich auch das Vereinslokalschild am Eingang zur Gaststätte angebracht werden.

Von links: Sebastian Genz, Berny Klumpfner und Markus Zimmermann. Fotos: Verein

Linz. „Wir bedanken uns hier sehr herzlich bei Berny und Ute, die nicht nur als unsere neuen Vereinswirte durstige Husarenkehlen stillen, sondern auch als inaktive Mitglieder nun das Corps unterstützen“, heißt es vom Vorstand. Sobald es die Situation zulässt, freut sich das Corps darauf in den vier Wänden des Alt Linz den traditionellen Linzer Fastelovend zu feiern.

Zusätzlich zur Einweihung des neuen Vereinslokals hat der Verein die Chance genutzt die neuen aktiven und inaktiven Mitglieder in kleiner, coronakonformen Zeremonie in den Verein aufzunehmen und mit dem Husareneid zu vereidigen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


LG Rhein-Wied: Kirstges feiert Doppelsieg in Dortmund

Neuwied. Beim „Xmas Run" in Dortmund zeigten sich Pascal Kirstges, Lennert Kolberg und U20-Nachwuchsmann Mario Hoeder Riveros ...

Wie Kinder in Zeiten der Trauer Hilfe finden

Kreis Neuwied. Der Neuwieder Hospizverein möchte Mädchen und Jungen im Grundschulalter die Möglichkeit geben, sich mit ihren ...

Hundesteuerbescheide in Bad Honnef gelten dauerhaft

Bad Honnef. Die Hundesteuerbescheide werden nicht mehr wie in der Vergangenheit zu Beginn des Kalenderjahres jeweils neu ...

Polizei Straßenhaus: Diebstahl, Drogenfahrt und Unfall

Motorrad SG-XG 98 gestohlen
Dierdorf. Am Dienstag zwischen 11.20 und 11.50 Uhr parkte der Geschädigte sein Motorrad Piaggio, ...

Impflotsen legen los im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. „Die vehementen Impfgegner machen davon nur einen Teil aus. Diese kleine, sehr laute Minderheit werden wir ...

Westerwälder Rezepte: Das beste Spiegelei der Welt

Dierdorf. Helmi Tischler-Venter erinnert sich: Wenn ich als Kind meine Oma am anderen Ortsende besuchte, wollte sie mir immer ...

Werbung