Werbung

Nachricht vom 14.01.2022    

Zoo: Wunschliste der Tiere - ein tierisches Dankeschön

Im Dezember 2021 war im Zoo Neuwied Bescherung angesagt – für Mensch und Tier. „Rund 150 Geschenke sind in den Wochen vor Weihnachten hier angekommen“, freut sich Alexandra Japes, die im Zoo für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist und zusammen mit Zoopädagogin Franziska Waked die Aktion „Tierische Wunschliste“ betreut, welche vor fünf Jahren ins Leben gerufen wurde.

Fotos: Zoo Neuwied

Neuwied. „Da der Zoo Neuwied keine städtische Einrichtung ist, sondern sich als gemeinnützige GmbH finanziell zum größten Teil selbst tragen muss, kann nicht jeder Wunsch erfüllt werden“, erklärt die Biologin. Franziska Waked ergänzt: „Natürlich bekommen die Tiere hier alles, was sie für ein tiergerechtes Leben brauchen. Aber es gibt eben auch Dinge, die nicht zwingend gebraucht werden, jedoch eine echte Bereicherung darstellen.“ Dazu gehören zum Beispiel Bälle oder Fässer, die mit Futter bestückt werden können, ein beheizbarer Sitzstein für die wärmeliebenden Sandkatzen oder zusätzliche Kletterseile für die Totenkopfäffchen.

Und nicht nur die Tiere haben „Sonderwünsche“. „Auch unsere Zootierpfleger bekommen natürlich sämtliches benötigtes Arbeitsmaterial zur Verfügung gestellt“, versichert Waked lächelnd, „aber auch hier gibt es kleine Extras, die die Arbeit erleichtern, angenehmer machen und einfach das Tüpfelchen auf dem i sind, wie beispielsweise ein neues Messerset, eine Kamera zur nächtlichen Überwachung des Ameisenbären oder auch Nisthilfen für einheimische Vögel oder Fledermäuse, die im Revier aufgehängt werden und so zum Artenschutz „vor der Haustür“ beitragen.“

Da auch solche Wünsche aus dem Haushaltsbudget nicht immer erfüllt werden können, wurde bereits 2017 die Idee für die „Tierische Wunschliste“ geboren: „Wir haben vermutet, dass es unter den zahlreichen Tierpaten und Stammbesuchern viele gibt, die gern ihren Lieblingstieren und deren Pflegern eine Freude machen würden“, erzählt Alexandra Japes, „aber bei einer Geldspende bekommt man ja nicht mit, wofür das Geld verwendet wird. Aus dieser Überlegung heraus entstand die Idee, eine Wunschliste für Sachspenden zu machen.“



Die Vermutung bewahrheitete sich, denn gleich im ersten Jahr erwies sich die Aktion als voller Erfolg. Und der ist in 2021, bei der 5. Runde der „Tierischen Wunschliste“, keineswegs abgeflaut, im Gegenteil: Rund 150 Geschenke mit einem Gesamtwert von knapp 6.500 Euro konnten an die Tiere und die Mitarbeiter verteilt werden, fast doppelt so viel wie in den Jahren davor.

„Bei dieser tollen Spendenbereitschaft ist es besonders schade, dass wir nicht, wie bis vor zwei Jahren noch, eine offizielle Geschenkübergabe vor Ort durchführen können, bei der die Schenker eingeladen werden“, bedauert Franziska Waked. „Aber das wäre angesichts des derzeitigen Infektionsgeschehens einfach nicht zu verantworten.“

„Daher möchten wir uns auf diesem Weg im Namen aller Tiere und Mitarbeiter von Herzen für die zahlreichen Geschenke bedanken“, sagt die Zoopädagogin, und Alexandra Japes ergänzt: „Wir hoffen, dass wir den Spendern auch so vermitteln können, dass jedes ihrer Geschenke, ob groß oder klein, hier sehr geschätzt wird. Wer sich davon selbst ein Bild machen möchte, kann jederzeit vorbeikommen: Wir sind auch im Winter regulär von 9 bis 17 Uhr geöffnet.“ Es gilt 2G, vorab muss online ein Zeitfenster reserviert werden.


Ein kleines Video aus dem Zoo



Mehr dazu:   Zoo Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


KG Brave Jonge Waldbreitbach sagt Karnevalssession 2021/2022 ab

Waldbreitbach. Daher wird auch diese Session jetzt schon abgehakt und man hofft (wie schon im letzten Jahr) auf baldige Rückkehr ...

Ausflugstipp: Kirchenruine und Wallfahrtskapelle Hausenborn bei Isenburg

Isenburg. Die Wallfahrtskapelle Hausenborn bei Isenburg ist ein ganz besonderes Ausflugsziel. Sie liegt idyllisch mitten ...

Bären haben Ratingen zu Gast

Neuwied. Momentan sieht es danach aus, dass Neuwied und Ratingen um den dritten Platz in der Eishockey-Regionalliga West ...

Informationsabend der berufsbildenden Schulen des Kreises

Neuwied. Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens findet die Veranstaltung in digitaler Form über Videokonferenzen statt. ...

Corona: 111 neue Fälle - neue Quarantäne-Regeln in Kraft

Neuwied. Am heutigen Freitag meldet die Kreisverwaltung 111 Neuinfektionen, gleichmäßig verteilt über das gesamte Stadt- ...

Demonstration für Demokratie und Solidarität in der Pandemie

Bad Honnef. Treffpunkt ist jeweils um 18 Uhr in der Bad Honnefer Innenstadt am Vorplatz (Ecke Hauptstraße/Markt). Alle, die ...

Werbung