Werbung

Nachricht vom 26.01.2022    

Neue Bundesförderprogramme für Vereine

Um das Ehrenamt zu würdigen, geht die vom Bund geförderte Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) ab dem 15. Februar mit neuen Förderprogrammen für Vereine im Jahr 2022 an den Start. Die Eigenanteile variieren zwischen zehn und 30 Prozent, teilt aktuell der heimische CDU-Abgeordnete Erwin Rüddel mit.

Symbolfoto

Altenkirchen/Neuwied. Das Programm „Ehrenamt gewinnen, Engagement binden, Zivilgesellschaft stärken“ zielt vor allem auf Vereine in strukturschwachen und ländlichen Räumen ab. „Um ehrenamtlich getragene Strukturen zu ermöglichen und zu erleichtern, fördert die DSEE Projekte mit bis zu jeweils 2.500 Euro. Die Beantragung erfolgt niederschwellig in einem einfachen Antragsverfahren fortlaufend im Jahr 2022“, ergänzt der Parlamentarier.

Das Programm „Zukunftsmut“ fördert Projekte, die Kinder und Jugendlichen helfen, pandemiebedingte Rückstände aufzuholen und Mut zu machen für die Zukunft. Antragsberechtigt sind gemeinnützige Organisationen. Die Förderhöhe beträgt hier maximal 15.000 Euro. Das Programm läuft bis zum Jahresende. Antragsschluss ist der 31. März 2022.



Im Förderprogramm „100xDigital“ werden gemeinnützige Organisationen in ganz Deutschland bei den Herausforderungen des digitalen Wandels unterstützt. Beispielgebende Projekte in Vereinen mit dem Schwerpunkt, digitale Lösungen und Angebote zu entwickeln, werden mit bis zu 20.000 Euro unterstützt. Antragsschluss ist hier der 14. März 2022.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Neuwied: Die Impfkurve flacht ab

Neuwied. Während anfangs auch zahlreiche Impflinge aus der Umgebung nach Neuwied kamen, haben sich nun auch im Kreis Neuwied ...

Corona-Impfkampagne des MVZ Dierdorf/Selters

Selters/Dierdorf. Am 4. Dezember 2021 startete das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Dierdorf/Selters in Kooperation ...

Debitkarte gestohlen - Wer kennt diese Frau?

Bad Honnef. Bei der Benutzung der gestohlenen Karte wurde die Frau am Geldautomaten fotografiert. Die Karte war der Geschädigten ...

Corona-Lage in den Kitas in Neustadt

Neustadt/Wied. Obwohl die Erzieher und Erzieherinnen alles dafür tun, Infektionen zu verhindern, lassen diese sich nicht ...

g.r.i.p.s-Büro unterstützt Gemeinden beim kommunalen Klimaschutz

Puderbach. Eingeladen sind Ortsbürgermeister und Engagierte mit Ideen zu den Themen Energieeffizienz, Mobilität und Klimaschutz ...

Corona im Kreis Neuwied: Sieben-Tage-Inzidenz schnellt auf 573,9

Neuwied. Am heutigen Mittwoch meldet die Kreisverwaltung 225 Neuinfektionen, gleichmäßig verteilt über das gesamte Stadt- ...

Werbung