Werbung

Nachricht vom 31.01.2022    

Christiane-Herzog-Schule: Rosemarie Schmidt in den Ruhestand verabschiedet

Eine Ära endet – und so richtig glauben konnte keiner der anwesenden Gäste, dass ab der kommenden Woche keine Mail mehr kommt und Rosemarie Schmidt tatsächlich den Weg in den Ruhestand einschlägt. In einer ganz kleinen Feierstunde wurde die Leiterin der Christiane-Herzog-Schule (CHS) des Heinrich-Hauses jetzt offiziell verabschiedet.

Von links: Frank Zenzen, Rosemarie Schmidt, Nicole Lohse und Rolf Brüdern

Neuwied. 14 Jahre lang hat sie die Geschicke der CHS in Neuwied-Engers geleitet, viel Neues eingeführt und die Förderpädagogik entscheidend weiterentwickelt. Ihr Leitmotiv: Kompetenzen fördern, statt Behinderung und Defizite versuchen zu kompensieren. Dass dabei immer das einzelne Kind im Mittelpunkt ihres unermüdlichen Einsatzes stand, klang in allen Abschiedsworten an. „Es ist schön, eine Leitungskraft zu haben, die von der ersten bis zur letzten Minute so engagiert ist“, betonte Frank Zenzen, Geschäftsführer der Heinrich-Haus gGmbH in seiner Rede vor einer kleinen Gästeschar. „Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang, vom ersten bis zum letzten Tag - Sie waren immer da, immer engagiert und immer ansprechbar!“ Eine Einschätzung, der jeder der Anwesenden nur zustimmen konnte.

Zwar konnte die Verabschiedung coronabedingt nur in kleinem Kreis erfolgen - gerne hätte das Heinrich-Haus auch Vertreter der Stadt, des Landkreises und befreundeter Schulen eingeladen - ein kleines Rahmenprogramm hatten sich die Schülerinnen und Schüler sowie das Kollegium aber dennoch einfallen lassen: Zum Teil mit Abstand auf der Bühne, zum Teil über Videobotschaften aus den Klassenräumen. Für besondere Freude sorgte unter anderem der Auftritt der „Trash Drumming“-Gruppe. Unter der Leitung von Matthias Wendels machten die Kinder mit ihren Trommelwirbeln Stimmung in der Aula.



Die offiziellen Urkunden im Auftrag von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Bildungsministerin Steffi Hubig übergaben Rolf Brüdern und Nicole Lohse von der ADD (Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion). Einen ganz besonders großen Einsatz, den auch seine Vorredner schon betont hatten, unterstrich Rolf Brüdern ganz ausdrücklich: „Nach der Katastrophe im Ahrtal war nicht die Frage, ob man helfen kann, sondern nur wie.“ Innerhalb von wenigen Stunden war klar, dass fünf Klassen der zerstörten Levanaschule an der CHS unterkommen – und die Kinder aus Ahrweiler hier noch heute lernen und einen schönen Schulalltag erleben können. „Die Unterbringung der Levanaschule hat es auf den Punkt gebracht: Immer nach vorne schauend, immer lösungsorientiert, immer schnell und gründlich“, lobte Brüdern.

Herzlich und erfrischend, hartnäckig, innovativ und loyal: Rosemarie Schmidts Konzepte haben der CHS den Weg in eine moderne Zukunft geebnet. Sowohl das Kollegium als auch die Kinder der CHS werden ihre bisherige Schulleiterin vermissen, das wurde in der kleinen Abschiedsfeier deutlich. Mit Simone Kern steht die Nachfolge bereits fest. Sie tritt in große Fußstapfen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz überspringt die 1.000er-Marke deutlich

Neuwied. Am heutigen Montag meldet die Kreisverwaltung 744 Neuinfektionen über das Wochenende. Die Sieben-Tage-Inzidenz wird ...

René Sydow präsentiert Heimsuchung auf der Studiobühne

Neuwied. Ein fröhliches Feuerwerk der Boshaftigkeit gegen Politiker, Prominenz und Political Correctness. Doch dann kam nicht ...

Polizei Linz sucht Zeugen zu Sachbeschädigung und Einbruch

Sachbeschädigung an Pkw
Bruchhausen. Im Laufe des Samstags (29. Januar), in der Zeit zwischen 11 und 17 Uhr, beschädigten ...

"Clemens Wilmenrod" begeisterte mit seinen Kochkünsten im Stöffelpark

Enspel. Für die meisten Gäste der Koch-Show mit "Clemens Wilmenrod", alias Uwe Steiniger, war es wie eine Wiederkehr der ...

Aktionen zum Safer Internet Day für PC-Interessierte im MGH

Neuwied. Wie souverän und selbstbestimmt sind wir, wenn wir uns im Internet bewegen? Haben wir wirklich die Kontrolle und ...

Song Slam im Jugendzentrum Big House

Neuwied. Ein Song Slam ist ein Wettstreit unter Musikerinnnen und Musikern. Solisten und Duos stellen sich mit selbst geschriebenen, ...

Werbung