Werbung

Nachricht vom 01.02.2022    

Bürgerwünsche in Vettelschoß

Die FWG veranstaltete Ende August 2021 ein Grillfest. Bei dieser Gelegenheit wurden Flipcharts aufgestellt. Hier konnten die Besucher ihre Wünsche und Anregungen an die Gemeinde niederschreiben.

Vettelschoß. Damit möglichst viel davon allen Gemeinderatsmitgliedern zugänglich wurde, überreichte die FWG in einer Gemeinderatssitzung diese Anregungen. Hierbei wurde initiiert, dass eine fraktionsübergreifende Arbeitskreis-Sitzung, diese Themen erörtern, bezüglich einer Realisierbarkeit prüfen und dann als Anträge zur Entscheidung der Gemeindeverwaltung vorlegen sollte. Die Ergebnisse dieser Sitzung, die aus Beigeordneten und Fraktionsvorsitzenden bestand, werden in den Fraktionen beraten und müssen dann noch vom Gemeinderat beschlossen werden.

In einem Themenblock stehen die Anregungen zu Parksituationen auf verschiedenen Gemeindestraßen. Hier kam man zu dem Entschluss, 30-Kilometer-Zonen auf allen Gemeindestraßen vorzuschlagen. Leider kann dies nicht auf innerörtliche Landes- oder Kreisstraßen ausgedehnt werden. Für den Bereich der Kindergärten in Vettelschoß und Kalenborn soll zusätzlich regelmäßig Geschwindigkeitsmessungen mit einer Smiley-Tafel und tatsächlich gefahrene Stundenkilometer-Angabe, vorgeschlagen werden.



Viele andere Punkte, die in der Hand der Gemeinde liegen, wurden angesprochen und gemeinsame Herangehensweisen vereinbart. Zum Beispiel zum Thema Neugestaltung Bahnhof Kalenborn, Verpachtung Weinstube, seniorengerechtes Wohnen in Vettelschoß, zukünftiger Umgang mit Schottergärten, Problem Hundekot in Kalenborn, Pflege von Grünflächen und vieles mehr.

Die fraktionsübergreifende Runde fand das Thema Veranstaltungen im Ort nach Corona so wichtig, dass vereinbart wurde, dass sich hiermit Ingo Kagel und Markus Eulenbach gemeinsam mit dem Kulturausschuss dem annehmen sollten, um noch im kommenden Sommer eine vergnügliche, gesellige und gemeindlich geförderte Veranstaltung zu organisieren.
(PM der CDU-Fraktion J. Limbach, SPD-Fraktion M. Eulenbach und FWG/FDP-Fraktion N. Rohringer)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Buch „Goodbye Westerwald!“ hat seinen Ursprung in Dierdorf

Dierdorf. Es nimmt den Leser mit auf die abenteuerlichen Reisen des 1862 in Dierdorf geborenen Hermann Abresch. Dort wuchs ...

Tierschutz lebt vom Mitmachen - Bereitschaftsfahrer werden gesucht

Bad Honnef. Der Herzenswunsch, herrenlosen, verletzten oder misshandelten Tieren schnell und unbürokratisch zu helfen, ihr ...

Vier Tischtennis-Jugendspieler qualifizieren sich für deutsche Meisterschaften

Windhagen. In diesem Jahr noch mehr als sonst. Durch Corona haben die jeweiligen Qualifikationsturniere in den letzten beiden ...

Frank Schüler begeht 25-jähriges Dienstjubiläum bei VG Puderbach

Puderbach. Es folgten der Wehrdienst und die Meisterprüfung zum Landwirt. Am 1. August 1997 begann er aus gesundheitlichen ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz steigt weiter stark an

Neuwied. Am heutigen Dienstag meldet die Kreisverwaltung 440 Neuinfektionen über das Wochenende. Die Sieben-Tage-Inzidenz ...

Führerschein-Umtausch: Keine Panik – Wer genau hinschaut, spart Geld

Region. Bis zum Jahr 2033 muss jeder Führerschein, der vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurde, gegen einen einheitlichen ...

Werbung