Werbung

Nachricht vom 02.02.2022    

Bildungsangebote für Familien werden weiterentwickelt

Das Kreis-Jugendamt hat sein Handlungskonzept überarbeitet. Landrat Achim Hallerbach dazu: „Dies ist der Schlüssel zur erfolgreichen Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.“

Kreis Neuwied. Die Familienbildungsangebote im Kreis Neuwied sollen weiterentwickelt werden. Kooperativ, niedrigschwellig und sozialraumorientiert lauten die Schlagworte, nach denen das Kreis-Jugendamt sein Handlungskonzept „Familienbildung im Netzwerk“ überarbeitet und neuen Gegebenheiten angepasst hat.

In dieser Folge soll ein „Markt der Möglichkeiten“ stattfinden, bei dem alle regionalen Anbieter der Familienbildung sich vernetzen können. Weitere neue Impulse erhofft sich das Kreis-Jugendamt durch einen engen Austausch mit den neuen Fachkräften der Kita-Sozialarbeit, die „nah dran“ sind an den Sorgen und Nöten von Familien und künftig als Multiplikatoren für die Weiterentwicklung von präventiv wirksamen Angeboten der Familienbildung dienen sollen.

Das Handlungskonzept sieht außerdem vor, durch Sozialstrukturanalysen auch räumlich passgenaue Angebotsstrukturen zu fördern und nicht zuletzt Eltern als Experten in eigener Sache in die Angebotsplanung miteinzubeziehen. Der Jugendhilfeausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung dem aktualisierten Handlungskonzept zugestimmt. „Bildung ist der Schlüssel zur erfolgreichen Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Daher ist es in unserem Interesse, den Familien im Kreis den Zugang zu einem vielfältigen Angebot zu ermöglichen“, macht Landrat Achim Hallerbach deutlich.



Wie Koordinations-Fachkraft Daniela Kiefer den Mitgliedern berichtete, bekommen die Kommunen bei ihren Bemühungen Unterstützung durch ein Landesprogramm, das nach der vom Bund verabschiedeten Reform des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes auf neue Beine gestellt wird. „Die Familienbildung gewinnt weiter an Bedeutung“, machte sie im Ausschuss deutlich und führte aus, dass Eltern bei vielen Fragen unterstützt werden sollen: von Erziehung, Beziehung und Konfliktbewältigung über Gesundheit, Bildung und Medienkompetenz bis hin zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ziel sei außerdem, die Fähigkeit von Familien zur aktiven Teilhabe zu stärken, sagte sie.

Um das zu erreichen, gleichen die koordinierenden Fachkräfte im Kreis-Jugendamt im Dialog mit den Anbietern von Familienbildung im Kreis Unterstützungsbedarfe bei Familien ab und schließen Lücken im Angebot.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht dank eines aufmerksamen Zeugen zügig geklärt

Dürrholz. Im Anschluss entfernte sich der Fahrer von der Unfallstelle, ohne den Schaden zu melden. Ein Anwohner, der von ...

Führerscheinstelle Stadt Neuwied: Entlastung ist in Sicht

Neuwied. Nur 2,5 der eigentlich vier Stellen waren besetzt und gleichzeitig sorgte unter anderem die europaweite Führerschein-Umtauschaktion ...

Unfallflucht nach Spiegelkollision im Begegnungsverkehr

Thalhausen. Der Fahrzeugführer befuhr mit einem "dunklen Pkw" die Kreisstraße in Richtung Kleinmaischeid. In einer scharfen ...

Unfall mit drei Verletzten im Wiedtal

Roßbach. Die Unfallverursacherin befuhr mit ihrem Pkw die Landesstraße aus Richtung Waldbreitbach kommend. Unmittelbar hinter ...

Corona im Kreis Neuwied: 486 neue Fälle

Neuwied. Am heutigen Mittwoch meldet die Kreisverwaltung 486 Neuinfektionen über das Wochenende. Die Sieben-Tage-Inzidenz ...

Wolf "GW1896m" liebt außerhalb des Waldes das Fleisch von Schafen

Altenkirchen. Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld und mit ihr die im westlichen Zipfel gelegenen ausgedehnten ...

Werbung