Werbung

Nachricht vom 06.02.2022    

Stiftung Sankt Martin Engers rettet den Pfadfinder-Bus

Der DPSG Stamm St. Martin Engers bietet schon seit vielen Jahrzehnten Jugendarbeit in Engers an und umfasst aktuell rund 95 Mitglieder. Die zum größten deutschen Pfadfinderverband gehörende Gruppierung wird vollständig ehrenamtlich geleitet und bietet neben wöchentlichen Gruppenstunden für alle Altersgruppen ab 7 Jahren noch viele weitere Aktivitäten an.

Der Bus des DPSG Stamms St. Martin Engers läuft wieder. Foto: privat

Neuwied-Engers. Unter anderen zählen dazu das jährliche Pfingstlager, Gruppenfahrten, ein gemeinsamer Stammestag und weitere vereinzelte Aktionen. Die Gruppenstunden finden in den Räumlichkeiten des katholischen Pfarrheims in Engers und dem direkt benachbarten „Duckesje“ (einem alten Turm aus der Stadtmauer) statt.

Zur besseren Organisation, zum Transport von Material und Personen und um unabhängig von externen Vermietern zu sein, hatte sich der Stamm im Dezember 2019 dazu entschieden, einen vereinseigenen Neunsitzer-Bus zu erwerben. Dank vieler Spender konnte dieses Vorhaben in die Tat umgesetzt werden. Leider ist der Bus seit wenigen Wochen nicht mehr einsatzbereit gewesen, da der Rußpartikelfilter beschädigt war und getauscht werden musste. Rettung kam in Form einer Großspende in Höhe von 4.000 Euro von der Stiftung Sankt Martin Engers. Sie ist eine unabhängige rechtsfähige öffentliche und kirchliche Stiftung bürgerlichen Rechts mit Sitz in Engers. In ihr verwalten Engerser Bürger Gelder, die Engerser Bürger für Engerser Anliegen gespendet haben und weiterhin spenden können. Infos unter: 0171 979 2088 Franz Otto Müller f.o.mueller@t-online.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Trauerbegleitung: Dank für Unterstützung in schweren Zeiten

Urbach/Neuwied. Mit seinen unterschiedlichen Angeboten steht der Neuwieder Hospizverein Trauernden in dieser Zeit bei, hilft ...

Infoveranstaltung rund ums Ehrenamt im Mehrgenerationenhaus Neuwied

Neuwied. Hier können ehrenamtlich Interessierte ihre Fähigkeiten und Kreativität einfließen lassen, Bekanntes mitgestalten ...

Paukenschlag: Sophia Junk knackt WM-Norm

Neuwied. Vom 18. bis 20. März steigen in der serbischen Hauptstadt die Hallen-Weltmeisterschaften - voraussichtlich mit Sophia ...

Schnelleinstieg in die Pflege bei der BELLINI Senioren-Residenz Neuwied

Neuwied. Pflegehelfer unterstützen die Pflegefachkräfte bei der Versorgung der Bewohner und sind eine wichtige Säule im Pflegesystem. ...

EHC verliert Penalty-Krimi gegen Kobras Dinslaken

Neuwied. Es ist 22:29 Uhr am Freitagabend, als im Neuwieder Icehouse die hochklassigste Partie in dieser Saison in der Bärenhöhle ...

Wanderungen mit Werner Schönhofen

Neuwied. Lahnhöhenwanderung
Am 12. Februar sind die Samstagswanderer mit Werner Schönhofen auf den Lahnhöhen unterwegs. ...

Werbung