Werbung

Nachricht vom 09.02.2022    

Corona im Kreis Neuwied: Hospitalisierung steigt - weiterer Todesfall

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, dem 9. Februar 403 neue Corona-Infektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz beträgt aktuell 1.411,6 und ist damit gegenüber dem Montag wieder leicht angestiegen.

Neuwied. Am heutigen Mittwoch meldet die Kreisverwaltung 403 Neuinfektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz wird für den Kreis Neuwied vom LUA mit 1.411,6 ausgewiesen. Ein weiterer Todesfall wird gemeldet. Gestorben ist ein 1950 geborener Mann aus der Stadt Neuwied. Er war leider nicht durch eine Impfung geschützt, heißt es vom Gesundheitsamt.

Der Landesdurchschnitt Rheinland-Pfalz steigt weiter an und liegt jetzt bei 1.144,5. In dem Nachbarkreis Altenkirchen liegt die Inzidenz aktuell bei 1.107,8 und im Westerwaldkreis bei 1.119,7.

Vermehrt hört die Kreisverwaltung Kritik an den Schnelltests. Landrat Achim Hallerbach warnt in diesem Zusammenhang vor einer Fehlentwicklung. Grundsätzlich sei es gut, dass auf dem freien Markt schnell ein breites Angebot entstanden ist. Doch das rasante Wachstum bringt auch schwarze Schafe mit sich. Manche Teststellenbetreiber versuchen offensichtlich mit unseriösen oder zumindest zwielichtigen Mitteln ihr Stück vom wirtschaftlichen Kuchen abzubekommen.

Dies geht teilweise soweit, dass Kindergärten Prämien angeboten werden, wenn sie mit einem bestimmten Anbieter zusammenarbeiten. Hinzu kommt, dass manche Anbieter die Tests nicht mit der erforderlichen Qualität durchführen. „Man sollte sich auf die seriösen und bekannten Anbieter stützen“, sagt Landrat Achim Hallerbach und kritisiert, dass die Voraussetzungen zur Eröffnung einer Teststation und die Schulungsanforderungen für die Mitarbeiter zu niedrig sind.



Hallerbach macht auch keinen Hehl daraus, dass er von den sogenannten Lolli-Tests wenig hält. „Es bringt nichts, eine angenehmere Testung in Aussicht zu stellen, wenn die dann nicht zuverlässig ist. Ein verlässliches Ergebnis ist abhängig von einer professionellen Anwendung und dem Stäbchen in der Nase“, hält er fest.

Die maßgebliche Hospitalisierungs-Inzidenz des Landes liegt bei 6,24. Seit Freitag, dem 14. Januar 2022 gibt es neue geänderte Schutzmaßnahmen. Details finden Sie hier.

Eine Übersicht über die aktuellen Impftermine im Kreis Neuwied und der Stadt Neuwied finden Sie hier. Die nächsten Zahlen veröffentlichen wir am Montag. (PM/woti)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Linzer Eifelverein räumt auf

Linz. Helmut Muthers (1. Beigeordneter Stadt Linz) und Guido Rings (Bauhofleiter) zeigten sich begeistert und stellten die ...

Waldbreitbach: SPD/FDP zeigt sich irritiert über CDU-Pressemitteilung

Waldbreitbach. „Seit über zwei Jahren befassen wir uns im Rat mit der Zukunft der KiTa. Der nunmehr vom Gemeinderat gefasste ...

Naturschutzinitiative e.V.: Keine Besenderung von Wölfen

Region. Der Abschuss von Tieren stelle den schwerwiegendsten Eingriff dar und erfülle den Verbotstatbestand des Paragraf ...

Kita-Eltern haben jetzt mehr Mitspracherecht

Neuwied. Bürgermeister Peter Jung, Jugendamtsleiter Bernhard Fuchs und Ulrike Ackermann, beim Jugendamt zentrale StEA-Ansprechpartnerin, ...

SPD informiert über Entfall des Bürgerempfangs 2022

Neuwied. Wie die Sozialdemokraten nun gemeinschaftlich wissen lassen, wird der diesjährige Bürgerempfang aufgrund der aktuellen ...

Baumarbeiten am Höher Berg Bad Honnef

Bad Honnef. „Bei der wiederholten Untersuchung der Bäume haben wir festgestellt, dass dort über die vergangenen Jahre die ...

Werbung